Titel | ProjektmitarbeiterInnen | Stand | Laufzeit |
---|
Konzeption und Dokumentation einer Tagung: „Wie lernen Erwachsene in der Arbeitswelt von morgen? | Annika Schönauer, Ulrike Papouschek | abgeschlossen | 11/2019 - 10/2020 |
Getrennte Welten? Solidaritätskonzepte und politische Orientierungen in sozialen Medien (SOPO) | Ulrike Papouschek, Annika Schönauer | abgeschlossen | 11/2018 - 01/2020 |
DEEP VIEW (DEcEnt and Productive Virtual Work): Expoloring the contribution of social dialogue and collective bargaining in the promotion of decent and productive virtual work | Bettina Haidinger, Ulrike Paposchek, Bernhard Saupe | abgeschlossen | 02/2018 - 01/2020 |
Solidarität in Zeiten der Krise. Sozio-ökonomischer Wandel und politische Orientierungen in Österreich und Ungarn | Annika Schönauer, Ulrike Papouschek, Jörg Flecker, Saskja Schindler, Carina Altreiter | abgeschlossen | 10/2017 - 12/2019 |
Gewerkschaftliche Interessenvertretung bei Leiharbeit | Ulrike Papouschek | abgeschlossen | 08/2015 - 01/2016 |
Erstellung des Berichtsteils zur „sozio-ökonomischen Situation der Frauen“ im Rahmen des Berichts der Bundesregierung betreffend den Abbau von Benachteiligungen von Frauen 2013/2014 | Ingrid Mairhuber, Ulrike Papouschek, Bernhard Saupe | abgeschlossen | 03/2015 - 05/2015 |
Erhöhung des Frauenanteils in wirtschaftlichen Führungs- und Managementpositionen | Ingrid Mairhuber, Karin Sardadvar, Ulrike Papouschek | abgeschlossen | 09/2013 - 03/2015 |
Zur Umsetzung von Elternteilzeit in österreichischen Kleinunternehmen | Ulrike Papouschek, Karin Sardadvar, Ingrid Mairhuber | abgeschlossen | 09/2012 - 08/2014 |
Verbesserung der Erwerbschancen gering Qualifizierter durch lernförderliche Gestaltung einfacher Arbeit | Manfred Krenn, Ulrike Papouschek | abgeschlossen | 01/2013 - 02/2014 |
Wissenschaftliche Begleitung des ÖBB-Konzernprogramms Fehlerkultur | Bettina Haidinger, Ulrike Papouschek | abgeschlossen | 09/2013 - 01/2014 |
Auswertung der MitarbeiterInnenbefragung im Wiener Behindertenbereich | Ulrike Papouschek, Ruth Kasper | abgeschlossen | 01/2013 - 09/2013 |
Evaluierung des Arbeitsmarkterfolges von Frauen nach dem Abschluss der AMS-Kurse FIA und FIT mit der zentralen Fragestellung: Arbeiten Frauen im Anschluss ausbildungsadäquat? | Ulrike Papouschek, Ingrid Mairhuber, Ruth Kasper | abgeschlossen | 10/2012 - 08/2013 |
Webtools for Evaluated Employment Services Practices (Liechtenstein) | Ulrike Papouschek | abgeschlossen | 06/2012 - 12/2012 |
Beschäftigungspotenziale und – bedingungen im Bereich der Sozial-, Pflege- und Gesundheitsdienste sowie in der Kinderbetreuung | Flecker, Jörg, Papouschek, Ulrike, Saupe, Bernhard | abgeschlossen | 09/2011 - 09/2012 |
Sozialwissenschaftliche Berufsqualifizierung. 3. Postgradualer Lehrgang 2010-2012 für die internationale sozialwissenschaftliche Forschung (SOQUA) | Ursula Holtgrewe, Jörg Flecker, Thomas Riesenecker-Caba, Ingrid Mairhuber, Ulrike Papouschek | abgeschlossen | 10/2010 - 06/2012 |
Expertinnen-Netzwerk der Europäischen Kommission für Gleichstellung, Soziale Inklusion, Gesundheit und Pflege (EGGSIE) | Ulrike Papouschek, Bettina Haidinger | abgeschlossen | 01/2011 - 12/2011 |
Expertinnen-Netzwerk der Europäischen Kommission für Beschäftigung und Gleichstellung der Geschlechter (EGGE) | Ingrid Mairhuber, Ulrike Papouschek, Karin Sardadvar, Bettina Haidinger | abgeschlossen | 01/2011 - 12/2011 |
Umstrukturierungen im Krankenhaus und ihre Auswirkungen auf die Arbeitsbedingungen | Ulrike Papouschek | abgeschlossen | 07/2009 - 09/2011 |
Arbeitsbedingungen von Chirurginnen (Working Conditions of Women in Surgery) | Jörg Flecker, Alfons Bauernfeind, Ulrike Papouschek | abgeschlossen | 01/2011 - 07/2011 |
Regulierung und Absicherung im weiblichen und männlichen Erwerbsverlauf – Herausforderungen und geschlechterdemokratische Perspektiven für Österreich | Ingrid Mairhuber, Ulrike Papouschek | abgeschlossen | 01/2008 - 03/2011 |
Erwerbsarbeit und Elternschaft in Wien | Ingrid Mairhuber, Ulrike Papouschek, Karin Sardadvar | abgeschlossen | 05/2010 - 12/2010 |
Sozialwissenschaftliche Berufsqualifizierung. 2. Postgradualer Lehrgang 2008-2010 für die internationale sozialwissenschaftliche Forschung (SOQUA) | Ursula Holtgrewe, Jörg Flecker, Thomas Riesenecker-Caba, Roland Atzmüller, Ingrid Mairhuber, Ulrike Papouschek | abgeschlossen | 10/2008 - 06/2010 |
Erwerbspotenziale in der Sozialhilfe in Wien | Manfred Krenn, Ulrike Papouschek | abgeschlossen | 03/2009 - 12/2009 |
Frauenbericht Themenbereich Erwerbstätigkeit | Ulrike Papouschek, Ingrid Mairhuber | abgeschlossen | 12/2008 - 07/2009 |
Work Organisation and Restructuring in the Knowledge Society (WORKS) | Jörg Flecker, Ulrike Papouschek, Christoph Hermann, Annika Schönauer, Ursula Holtgrewe | abgeschlossen | 06/2005 - 05/2009 |
Qualität von Teilzeitbeschäftigung und Verbesserung der Position der Frauen am Arbeitsmarkt | Ulrike Papouschek, Annika Schönauer | abgeschlossen | 05/2008 - 04/2009 |
Koppelung von Wirtschaftsförderung und öffentlicher Auftragsvergabe an betriebliche Gleichstellungsmaßnahmen | Ulrike Papouschek, Ursula Holtgrewe, Bettina Haidinger, Annika Schönauer | abgeschlossen | 09/2008 - 02/2009 |
Strukturwandel und Arbeitsbeziehungen im Gesundheitswesen in Tschechien, Deutschland Polen und Österreich | Ulrike Papouschek | abgeschlossen | 07/2008 - 09/2008 |
Nachhaltige Arbeit und Beschäftigung in den Wiener ‚Creative Industries‘ | Hubert Eichmann, Jörg Flecker, Ulrike Papouschek | abgeschlossen | 07/2004 - 06/2007 |
Wissensgesellschaft im Kontext der EU-Erweiterung: Arbeitsmarktrestrukturierung, Beschäftigungswandel und Qualifizierung in Österreich, Bulgarien, Kroatien und Mazedonien | Ulrike Papouschek, Manfred Krenn | abgeschlossen | 07/2006 - 03/2007 |
Gender Mainstreaming in einem interdisziplinären Umwelt-Forschungsprogramm | Ulrike Papouschek in Kooperation mit L&R Sozialforschung und Solution | abgeschlossen | 04/2004 - 04/2006 |
Entgrenzung von Arbeit und Chancen zur Partizipation | Manfred Krenn, Jörg Flecker, Ulrike Papouschek, Christoph Hermann, Hubert Eichmann | abgeschlossen | 06/2003 - 06/2005 |
Die Bedeutung und Berücksichtigung impliziten Wissens und sozialer Kompetenzen bei der Personalauswahl, -einstellung und -entwicklung in niederösterreichischen Betrieben | Manfred Krenn, Ulrike Papouschek, Marion Vogt | abgeschlossen | 01/2004 - 11/2004 |
Socio-economic Change, Individual Reactions and the Appeal of the Extreme Right | Jörg Flecker, Sabine Kirschenhofer, Ingrid Mairhuber, Ulrike Papouschek, Christine Wagner | abgeschlossen | 09/2001 - 08/2004 |
Mobile Pflege und Betreuung als interaktive Arbeit: Anforderungen und Belastungen | Manfred Krenn (unter Mitarbeit von Ulrike Papouschek) | abgeschlossen | 09/2002 - 01/2003 |
Perspektiven transdisziplinärer Geschlechterforschung (Bezahlte und unbezahlte Arbeit) | Ingrid Mairhuber, Ulrike Papouschek, Mitarbeit: Marion Vogt | abgeschlossen | 09/2001 - 05/2002 |
Verlagerung von Arbeit im Informationstechnologiesektor und Vermittlungschancen nach Qualifizierungsmaßnahmen | Manfred Krenn, Ulrike Papouschek, Jörg Flecker | abgeschlossen | 05/2000 - 12/2001 |
Gleichstellungsstrategien für Frauen in der außeruniversitären Forschung | Ulrike Papouschek, Ingrid Mairhuber | abgeschlossen | 01/2000 - 07/2001 |
Frauenbericht 2000 | Ulrike Papouschek, Ingrid Mairhuber | abgeschlossen | 12/1999 - 05/2000 |
Modul „Betriebsdiagnose“ für ein Handbuch zur betrieblichen Frauenförderung- Gleichstellung | Ulrike Papouschek und Ulli Pastner (im Subauftrag von W.A.S) | abgeschlossen | 07/1999 - 01/2000 |
Arbeitsbedingungen im Gütertransportwesen. Ist-Analyse der Logistik- Arbeitsplätze als Grundlage zur Gestaltung von Logistik-Leitsystemen | Thomas Riesenecker-Caba, Christian Stary, Ulrike Papouschek, Manfred Krenn, Jörg Flecker | abgeschlossen | 08/1995 - 11/1995 |
Außeruniversitäre Forschung – Für Frauen eine attraktive Alternative zum Hochschulbereich? | Ulrike Papouschek, Ulli Pastner | abgeschlossen | 10/1998 - |
Titel | VerfasserIn | Jahr |
---|
Die Vereinbarkeit von Beruf und Kindern bei ArchitektInnen | Papouschek, Ulrike | 2015 |
Kostendruck und Arbeitsverdichtung | Papouschek, Ulrike | 2015 |
Evaluierung des Arbeitsmarkterfolges von Frauen im Anschluss des AMS-Programmes FiT – Arbeiten die Absolventinnen ausbildungsadäquat? Zentrale Ergebnisse einer Studie im Auftrag des AMS Österreich | Mairhuber, Ingrid, Papouschek, Ulrike | 2015 |
Gesund im Privaten | Papouschek, Ulrike | 2014 |
Ökonomisierung: Privatisierung, Auslagerungen und Public Private Partnerships. Zum Wandel des Krankenhaussektors in Österreich | Papouschek, Ulrike | 2013 |
Gesundheit als Öffentliches Gut | Papouschek, Ulrike | 2013 |
Innere Aushöhlung und Fragmentierung des österreichischen Modells: Zur Entwicklung von Erwerbslosigkeit, prekärer Beschäftigung und Arbeitsmarktpolitik | Atzmüller, Roland,Krenn, Manfred, Papouschek, Ulrike | 2012 |
Erwerbsarbeit und Elternschaft | Mairhuber, Ingrid, Papouschek, Ulrike, Sardadvar, Karin | 2011 |
Frauenerwerbsarbeit in Österreich. Brüche und Kontinuitäten einer begrenzten Integration seit Mitte der 90er-Jahre | Mairhuber, Ingrid, Papouschek, Ulrike | 2010 |
Koppelung von Wirtschaftsförderung und öffentlicher Auftragsvergabe an betriebliche Gleichstellungsmaßnahmen | Papouschek, Ulrike, Haidinger, Bettina, Schönauer, Annika | 2009 |
Qualität von Teilzeitbeschäftigung und die Verbesserung der Position von Frauen am Arbeitsmarkt – Analyse und Umsetzungsbeispiele | Bergmann, Nadja, Papouschek, Ulrike, Sorger, Claudia | 2009 |
Was ist überhaupt Arbeitszeit? Arbeitszeit und private Zeit in den Wiener „Creative Industries“ | Papouschek, Ulrike, Schiffbänker, Helene | 2008 |
Zur Gestaltung des Verhältnisses von Erwerbsarbeit und Privatleben in den Creative Industries | Papouschek, Ulrike | 2008 |
Vorurteil und Berechnung. Sozioökonomischer Wandel und Varianten rechtspopulistischer Anziehung | Papouschek, Ulrike, Flecker, Jörg, Kirschenhofer, Sabine, Krenn, Manfred | 2008 |
Occupation Matters – Blurring Work-Life-B in Mobile Care and the Media Industry | Henninger, Annette, Papouschek, Ulrike | 2008 |
Shaping the relationship between paid work and private life in the Viennese creative industries | Papouschek, Ulrike | 2007 |
New forms of work organisation and flexibility in the knowledge society | Flecker, Jörg, Papouschek, Ulrike, Gavroglou, Stavros | 2007 |
„… ja, was willst du viel mitbestimmen?“ – Partizipationschancen im entgrenzten Arbeitsfeld mobile Pflege | Krenn, Manfred, Papouschek, Ulrike | 2006 |
Partizipation in entgrenzten Arbeitsfeldern: IT-Dienstleistungen und Mobile Pflege | Krenn, Manfred, Papouschek, Ulrike, Flecker, Jörg, Eichmann, Hubert | 2006 |
Comment on the different performances with respect to the development of the knowledge based society (KBS), quality of work and gender mainstreaming | Papouschek, Ulrike | 2006 |
Entgrenzte Erwerbsarbeit als Chance oder Risiko? Mobile Pflege und die Medien- und Kulturindustrie im Vergleich | Henninger, Annette, Papouschek, Ulrike | 2006 |
Zur Gestaltung des Verhältnisses von Erwerbsarbeit und Privatleben in den „Creative Industries“ | Papouschek, Ulrike, Schiffbänker, Helene, Reidl, Sybille | 2006 |
Dienstleistungen von morgen – Interessenvertretung von heute? Erfahrungen aus der mobilen Pflege und den Informationstechnik-Dienstleistungen | Flecker, Jörg, Eichmann, Hubert, Krenn, Manfred, Papouschek, Ulrike | 2005 |
Flexibilisierung und Deregulierung im Gesundheitsbereich und in den neuen Medien | Papouschek, Ulrike, Henninger, Annette | 2005 |
Was ist neu an Diskontinuitäten? Unsicherheit aus der Geschlechterperspektive | Papouschek, Ulrike | 2005 |
Was ist neu an Diskontinuitäten? Bewältigung von Unsicherheit aus der Geschlechterperspektive | Papouschek, Ulrike | 2005 |
Leistung, Unsicherheit und Ohnmacht. Wie Umbrüche in der Arbeitswelt zum Aufstieg des Rechtspopulismus beitrugen | Flecker, Jörg, Kirschenhofer, Sabine, Krenn, Manfred, Papouschek, Ulrike | 2005 |
Work-Life-Balance in außeruniversitären Forschungsunternehmen: Grenzen und Möglichkeiten | Papouschek, Ulrike | 2005 |
Expertise und existenzielle Absicherung statt Aufstieg – Wissenschafterinnen in der außeruniversitären Forschung in Österreich | Papouschek, Ulrike | 2004 |
Von Gleichstellung noch weit entfernt – Wissenschafterinnen in der außeruniversitären Forschung in Österreich | Papouschek, Ulrike | 2003 |
Was tut Not? Anmerkungen zu einer geschlechtersensiblen Arbeitsforschung | Papouschek, Ulrike, Mairhuber, Ingrid | 2003 |
Betriebliche Weiterbildung von Frauen | Papouschek, Ulrike, Krenn, Manfred | 2002 |
Geschlecht als Bildungsbarriere – eine überholte Fragestellung? | Papouschek, Ulrike | 2001 |
Unsicherheit und keine Karriere ? Wissenschafterinnen in der außeruniversitären Forschung | Papouschek, Ulrike, Pastner, Ulli | 2001 |
Außeruniversitäre Forschung | Papouschek, Ulrike | 2001 |
Rodax/Rodax: Bildungschancen und Bildungswege von Frauen – eine Rezension | Papouschek, Ulrike | 2001 |
FrauenArbeitsLos | Pastner, Ulli, Papouschek, Ulrike | 2000 |
Eins, Zwei, Drei – Betriebliche Frauenförderung in Österreich | Pastner, Ulli, Papouschek, Ulrike | 2000 |
Qualifikationsbedarf in Klein- und Mittelbetrieben der metallverarbeitenden Industrie, des metallverarbeitenden Gewerbes und der Wirtschafts- und Beratungsdienstleistungen | Flecker, Jörg, Papouschek, Ulrike, Pastner, Ulli, Nebenführ, Eva | 1999 |
Projektskizze: Frauen in der außeruniversitären Forschung | Papouschek, Ulrike, Pastner, Ulli | 1999 |
Betriebliche Frauenförderung in Österreich | Papouschek, Ulrike, Pastner, Ulli | 1998 |
Unterschiedliche Wege – das gleiche Ergebnis? Frauenförderung mittels Betriebsvereinbarung, unternehmensinterner Zielvorgaben oder informeller Kultur | Papouschek, Ulrike, Pastner, Ulli | 1998 |
Im Dornröschenschlaf – Betriebliche Frauenförderung in Österreich. Eine empirische Erhebung über Maßnahmen zur Chancengleichheit | Papouschek, Ulrike, Pastner, Ulli | 1997 |
Chancengleichheit im Betrieb – Ergebnisse einer empirischen Erhebung in Österreich | Papouschek, Ulrike, Pastner, Ulli | 1997 |
Tips für die Praxis bei der Einführung von Maßnahmen zur Chancengleichheit im Betrieb | Pastner, Ulli, Papouschek, Ulrike | 1997 |
Titel | VerfasserIn | Jahr |
---|
Umkämpfte Solidaritäten. Spaltungslinien in der Gegenwartsgesellschaft | Altreiter, Carina, Flecker, Jörg, Papouschek Ulrike, Saskja Schindler, Schönauer, Annika | 2019 |
The gender gap in pension in the EU | Mairhuber, Ingrid, Papouschek, Ulrike (=Co-AutorInnen) | 2013 |
The impact of the economic crisis on the situation of women and men on gender equality policies | Mairhuber, Ingrid, Papouschek, Ulrike (=Co-AutorInnen) | 2012 |
Long-term Care for the elderly. Provisions and providers in 33 European countries | Mairhuber, Ingrid, Papouschek, Ulrike (=Co-AutorInnen) | 2012 |
The impact of the economic crises on the situation of women and men and on gender equality policies | Mairhuber, Ingrid, Papouschek, Ulrike (=Co-AutorInnen) | 2012 |
Erwerbsarbeit und Elternschaft | Mairhuber, Ingrid, Papouschek, Ulrike, Sardadvar, Karin | 2011 |
Flexible working time arrangements and gender equality. A comparative review of 30 European countries | Mairhuber, Ingrid, Papouschek, Ulrike (=Co-AutorInnen) | 2010 |
„… was willst du viel mitbestimmen?“ Flexible Arbeit und Partizipationschancen in IT-Dienstleistungen und mobiler Pflege | Manfred, Krenn, Jörg, Flecker, Hubert, Eichmann, Ulrike, Papouschek | 2010 |
Gender segregation in the labour market – Root causes, implications and policy responses in the EU | Mairhuber, Ingrid, Papouschek, Ulrike (=Co-AutorInnen) | 2009 |
Wissenschafterinnen in der außeruniversitären Forschung | Papouschek, Ulrike, Pastner, Ulli | 2002 |
Herausforderungen der Arbeitswelt | Flecker Jörg, Papouschek Ulrike, Riesenecker-Caba Thomas (Hg.) | 2001 |
Über die Entwicklung der Bildung und Berufsausübung von Frauen in Österreich | Papouschek, Ulrike, Pastner, Ulli | 1999 |
Laufbahnplanung für Frauen | Bierbaumer, Sylvia, Stockhammer, Hilde, Hofmann, Helga, Walther, Ingrid, Papouschek, Ulrike, Pastner, Ulli | 1998 |
Qualifikation als Problem? Weiterbildung als Lösung? | Papouschek, Ulrike, Flecker, Jörg, Krenn, Manfred, Pastner, Ulli, Riesenecker-Caba, Thomas, Angerler, Eva | 1998 |
Im Aufbruch – Betriebliche Frauenförderung in Österreich | Bendl, Regine, Papouschek, Ulrike, Pastner, Ulli (Hg.) | 1998 |
Im Dornröschenschlaf: Betriebliche Frauenförderung in Österreich | Pastner, Ulli, Papouschek, Ulrike | 1997 |
Titel | VerfasserIn | Jahr |
---|
BUAK Construction Workers‘ Holiday and Severance Payment Fund – social partner stategies to enforce employment standards in the Austrian construction sector. SPLIN Austrian report – construction sector | Bettina Haidinger, Ulrike Papouschek | 2020 |
Maßnahmen und Strategien zum Aufschließen von Bildungsdefiziten gering qualifizierter Personen im Hinblick auf eine verbesserte Arbeitsmarktintegration. Endbericht Teil 1: Literaturbericht | Ulrike Papouschek | 2018 |
Maßnahmen und Strategien zum Aufschließen von Bildungsdefiziten gering qualifizierter Personen im Hinblick auf eine verbesserte Arbeitsmarktintegration. Endbericht Teil 2: Ergebnisse und Empfehlungen | Ulrike Papouschek | 2018 |
BezieherInnen von Fachkräftestipendium, Weiterbildungsgeld und Bildungsteilzeitgeld. Endbericht | Ulrike Papouschek | 2017 |
FORBA-Forschungsbericht 3/2016: Gewerkschaftliche Interessenvertretung bei Leiharbeit | Papouschek, Ulrike | 2016 |
FORBA-Forschungsbericht 3/2015: Erstellung des Berichtsteils zur „sozio-ökonomischen Situation der Frauen“ im Rahmen des Berichts der Bundesregierung betreffend den Abbau von Benachteiligungen von Frauen 2013/14 | Mairhuber, Ingrid, Papouschek, Ulrike | 2015 |
Women are TOP! To the top by innovative corporate cultures | Mairhuber, Ingrid, Sardadvar, Karin, Papouschek, Ulrike | 2015 |
Die Verbesserung der Erwerbschancen gering Qualifizierter durch lernförderliche Gestaltung einfacher Arbeit | Krenn, Manfred, Papouschek, Ulrike, Gächter, August | 2014 |
Evaluierung des Arbeitsmarkterfolges von Frauen im Anschluss der AMS_Kurse FIA und FIT. Arbeiten die Frauen ausbildungsadäquat? | Papouschek, Ulrike, Mairhuber, Ingrid, Sardadvar, Karin | 2014 |
Elternteilzeit – Grosse Herausforderung für Kleine Betriebe? Zur Umsetzung von Elternteilzeit in österreichischen Kleinunternehmen | Papouschek, Ulrike, Mairhuber, Ingrid, Sardadvar, Karin | 2014 |
Beratungsleistung zur wissenschaftlichen Begleitung des Konzernprogramms Fehlerkultur, unveröffentlichter Projektbericht, Wien | Haidinger, Bettina, Papouschek, Ulrike | 2014 |
National Expert Assessment of the Gender Perspective in the National Reform Programme for Employment. Country: Austria | Mairhuber, Ingrid, Papouschek, Ulrike | 2011 |
Umstrukturierungen im Krankenhaus und ihre Auswirkungen auf die Arbeitsbedingungen | Papouschek, Ulrike | 2011 |
The provision of out-of-school care in Liechtenstein | Papouschek, Ulrike | 2011 |
Crisis and Recovery in Europe. Labour Market impact on men and women in Liechtenstein | Papouschek, Ulrike | 2011 |
The socio-economic impact of pension systems on the respective situations of women and men and the effects of recent trends in pension reforms. National Report [Liechtenstein] | Papouschek, Ulrike | 2011 |
The impact of the economic crisis on the situation of women and men and on gender equality policies. National Report [Liechtenstein] | Papouschek, Ulrike | 2011 |
Violence against women and the role of Gender Equality, Social Inclusion and Health Strategies. National Report Liechtenstein | Papouschek, Ulrike | 2010 |
Care for dependent elderly and gender equality in Austria | Mairhuber, Ingrid, Papouschek, Ulrike | 2010 |
Life-long learning and new skills in Liechtenstein: the gender perspective | Papouschek, Ulrike | 2010 |
Care for dependent elderly and gender equality in Liechtenstein | Papouschek, Ulrike | 2010 |
Arbeitsmarktstudie zum Thema: Erwerbsarbeit und Elternschaft in Wien. Geschlechtsspezifische Unterschiede, betriebliche Logiken und Gender-Budgeting-relevante Maßnahmenvorschläge für eine erfolgreiche Vereinbarkeit | Mairhuber, Ingrid, Papouschek, Ulrike, Sardadvar, Karin | 2010 |
Capabilities for Combining Employment and Parenting in Vienna Examining the interdependences of parents’ individual decisions and company logics | Ingrid Mairhuber, Ulrike Papouschek, Karin Sardadvar | 2010 |
Access to healthcare and long-term care: Equal for women and men? National report Liechtenstein | Papouschek, Ulrike | 2009 |
Flexible working-time arrangements in Liechtenstein | Papouschek, Ulrike | 2009 |
Fiscal system and female employment in Liechtenstein | Papouschek, Ulrike | 2009 |
Koppelung von Wirtschaftsförderung und öffentlicher Auftragsvergabe an betriebliche Gleichstellungsmaßnahmen | Papouschek, Ulrike, Haidinger, Bettina, Schönauer, Annika | 2009 |
Frauenerwerbsarbeit in Österreich. Brüche und Kontinuitäten einer begrenzten Integration seit Mitte der 90er Jahre | Mairhuber, Ingrid, Papouschek, Ulrike | 2009 |
Mapping study on trade union practices to fight discrimination and/or promote diversity. Country Liechtenstein | Papouschek, Ulrike | 2009 |
Qualität von Teilzeitbeschäftigung und die Verbesserung der Position von Frauen am Arbeitsmarkt. Analyse und Umsetzungsbeispiele | Bergmann, Nadja, Papouschek, Ulrike, Sorger, Claudia | 2009 |
Gender Mainstreaming Active Inclusion Policies, National report Liechtenstein | Papouschek, Ulrike | 2009 |
The provision of childcare services in Liechtenstein | Papouschek, Ulrike | 2008 |
Gender segregation in the labour market: roots, implications and policy responses in Liechtenstein | Papouschek, Ulrike | 2008 |
Ethnic minority women in Liechtenstein, Country Report | Papouschek, Ulrike | 2008 |
EEA/EFTA countries‘ Parallel Work Programme in place of the NSR Assessment Report Background Analysis, Country: Liechtenstein | Papouschek, Ulrike | 2008 |
Strukturwandel und Arbeitsbeziehungen im Gesundheitswesen in Tschechien, Deutschland, Polen und Österreich | Papouschek, Ulrike, Böhlke, Nils | 2008 |
Gender Mainstreaming in Liechtenstein. An Analysis of Employment Policies from a Gender Perspective | Hofbauer, Ines, Papouschek, Ulrike | 2007 |
Neue Chancen – alte Risken. Ist Geschlecht als Strukturkategorie in den Wiener Creative Industries überholt? | Papouschek, Ulrike, Reidl, Sybille, Schiffbänker, Helene | 2006 |
The Gender Pay Gap in Liechtenstein | Papouschek, Ulrike | 2006 |
National Expert Assessment of the Gender Perspective in the National Report on Strategies for Social Protection and Social Inclusion 2006 – the Liechtenstein National Report | Papouschek, Ulrike | 2006 |
Report on comparative methodologies | Flecker, Jörg, Papouschek, Ulrike (Hg.) | 2006 |
Case study research: Procedures, techniques and applied methods | Flecker, Jörg, Papouschek, Ulrike (Hg.) | 2006 |
Partizipation oder Delegation von Unsicherheit? Partizipationschancen in entgrenzten Arbeitsfeldern: IT-Dienstleistungen und mobile Pflege | Krenn, Manfred, Flecker, Jörg, Eichmann, Hubert, Hermann, Christoph, Papouschek, Ulrike. Unter Mitarbeit von: Annemarie Hofstadler (NPO-Institut), Simsa, Ruth (NPO-Institut), Cäcilia Weiermair-Märki (ZSI) | 2005 |
Reconciliation of Work and Private Life in Liechtenstein | Papouschek, Ulrike | 2005 |
Social Inclusion, Gender and Disadvantaged Groups – the Liechtenstein National Report | Papouschek, Ulrike | 2005 |
Die Bedeutung und Berücksichtigung außerfachlicher Aspekte bei der Personalauswahl und -einstellung | Krenn, Manfred, Papouschek, Ulrike, Vogt, Marion | 2004 |
‚Making Work Pay‘ Debates from a Gender Perspective – the Liechtenstein National Report | Papouschek, Ulrike | 2004 |
Mobile Pflege und Betreuung als interaktive Arbeit: Anforderungen und Belastungen | Krenn, Manfred, unter Mitarbeit von Papouschek, Ulrike | 2003 |
Perceptions of Changes in Working Life and the Impact on Political Orientations. Interim Country Report on Qualitative Findings (Austria) | Flecker, Jörg, Kirschenhofer, Sabine, Krenn, Manfred, Papouschek, Ulrike | 2003 |
Personalpolitische Strategien im Informationstechnologie-Sektor und Vermittlungschancen nach Qualifizierungsmaßnahmen | Krenn, Manfred, Papouschek, Ulrike, Flecker, Jörg | 2002 |
Perspektiven transdisziplinärer Geschlechterforschung („bezahlte und unbezahlte Arbeit“) | Mairhuber, Ingrid, Papouschek, Ulrike, unter Mitarbeit von Vogt, Marion | 2002 |
Socio-economic change and right-wing extremism in Austria | Flecker, Jörg, Kirschenhofer, Sabine, Mairhuber, Ingrid, Papouschek, Ulrike | 2002 |
Entwicklung von Gleichstellungsstrategien in der außeruniversitären Forschung | Gödl, Doris, Buchinger, Birgit, Ulrike Gschwandtner (Solution), Papouschek, Ulrike, Mairhuber, Ingrid, Pastner, Ulli (FORBA) | 2001 |
Außeruniversitäre Forschung – Für Frauen eine attraktive Alternative zum Hochschulbereich? Arbeitsmarkt, Arbeitsbedingungen und Berufsbiographien von Wissenschafterinnen in der außeruniversitären Forschung | Papouschek, Ulrike, Pastner, Ulli | 1999 |
Über die Entwicklung der Bildung und Berufsausübung von Frauen in Österreich | Papouschek, Ulrike, Pastner, Ulli | 1999 |
Qualifikationsbedarf in Wiener Klein- und Mittelbetrieben der metallverarbeitenden Industrie, des metallverarbeitenden Gewerbes und der Wirtschafts- und Beratungsdienstleistungen | Papouschek, Ulrike, Flecker, Jörg, Pastner, Ulli | 1998 |
Qualifikationsbedarf und -nachfrage in Klein- und Mittelbetrieben in Niederösterreich | Pastner, Ulli, Flecker, Jörg, Papouschek, Ulrike, Thomas Riesenecker-Caba, Eva Nebenführ | 1998 |
Evaluierung der Förderungen aus der präventiven Arbeitsmarktpolitik | Krenn, Manfred, Papouschek, Ulrike | 1998 |
Qualifikationsbedarf und Anpassungsstrategien. Wiener Klein- und Mittelbetriebe im strukturellen und technologischen Wandel | Papouschek, Ulrike, Flecker, Jörg, Krenn, Manfred, Pastner, Ulli, Thomas Riesenecker-Caba, Eva Angerler | 1997 |
Laufbahnplanung für Mitarbeiterinnen des AMS und BMAGS – theoretische und empirische Grundlagen | Papouschek, Ulrike, Pastner, Ulli | 1997 |
Im Dornröschenschlaf – Betriebliche Frauenförderung in Österreich | Pastner, Ulli, Papouschek, Ulrike | 1996 |
Arbeitsbedingungen im Gütertransportwesen | Thomas Riesenecker-Caba, Stary, Christian, Papouschek, Ulrike, Krenn, Manfred, Flecker, Jörg | 1995 |