Titel | ProjektmitarbeiterInnen | Stand | Laufzeit |
---|
Entwicklungstrends digitaler Arbeit – Stufe II: Workshop und Betriebsfallstudien | Annika Schönauer, Philip Schörpf, Hubert Eichmann, Jörg Flecker | abgeschlossen | 04/2019 - 09/2020 |
Solidarität in Zeiten der Krise. Sozio-ökonomischer Wandel und politische Orientierungen in Österreich und Ungarn | Annika Schönauer, Ulrike Papouschek, Jörg Flecker, Saskja Schindler, Carina Altreiter | abgeschlossen | 10/2017 - 12/2019 |
Entwicklungstrends digitaler Arbeit | Philip Schörpf, Annika Schönauer, Jörg Flecker | abgeschlossen | 02/2018 - 06/2018 |
Sozialberichtsartikel Arbeit 4.0 | Annika Schönauer, Thomas Riesenecker-Caba, Jörg Flecker | abgeschlossen | 06/2016 - 11/2016 |
Überstunden und Mehrarbeitsstunden in Österreich: Entstehung und Verbreitung; Umgang im internationalen Vergleich | Annika Schönauer, Ingrid Mairhuber, Jörg Flecker, Franz Astleithner, Matthias Nocker, Thomas Mittelberger | abgeschlossen | 07/2015 - 09/2016 |
Sozialwissenschaftliche Berufsqualifizierung. 5. Postgradualer Lehrgang 2014-2016 für die internationale sozialwissenschaftliche Forschung (SOQUA) | Ursula Holtgrewe, Jörg Flecker, Thomas Riesenecker-Caba, Bettina Stadler | abgeschlossen | 11/2014 - 06/2016 |
Arbeit und technischer Wandel in der Kreativwirtschaft. Erwerbsbiografien zwischen lokalen kreativen Milieus und Perspektiven virtueller Arbeit | Philip Schörpf, Annika Schönauer, Hubert Eichmann, Jörg Flecker | abgeschlossen | 09/2014 - 02/2016 |
„Industrie 4.0“ – eine arbeitssoziologische Einschätzung | Ursula Holtgrewe, Thomas Riesenecker-Caba, Jörg Flecker | abgeschlossen | 11/2014 - 08/2015 |
Strukturelle Reformen und die Folgen für soziale Sicherheit, Gleichheit und Demokratie in Europa | Christoph Hermann, Jörg Flecker | abgeschlossen | 12/2014 - 03/2015 |
European Restructuring Monitor (ERM) | Bernadette Allinger, Jörg Flecker | abgeschlossen | 03/2010 - 02/2014 |
European Industrial Relations Observatory (EIRO) | Bernadette Allinger, Jörg Flecker | abgeschlossen | 03/2010 - 02/2014 |
Dynamik transnationaler Wertschöpfungsketten in der IT-Industrie in Österreich | Annika Schönauer, Jörg Flecker, Ursula Holtgrewe, Ruth Kasper | abgeschlossen | 01/2010 - 04/2013 |
European Working Conditions Observatory (EWCO) | Manfred Krenn, Marion Vogt, Jörg Flecker | abgeschlossen | 03/2011 - 02/2013 |
Im Dienste öffentlicher Güter: Akteure, Institutionen, Praktiken | Jörg Flecker, Manfred Krenn | abgeschlossen | 08/2010 - 01/2013 |
Prototyp einer „Wanderkarte“ für gesunde Berufswege. Materialien zur Unterstützung von Berufswechseln aus Berufen mit begrenzter Tätigkeitsdauer | Flecker, Jörg, Schönauer, Annika, Kasper, Ruth, Vogt, Marion | abgeschlossen | 08/2011 - 11/2012 |
Moderation und Begleitung der Arbeitsgruppe „Betriebsbezogene Qualifizierungsstrategie“ im Rahmen der Erarbeitung des Qualifikationsplans Wien | Jörg Flecker, Ingrid Mairhuber | abgeschlossen | 05/2012 - 10/2012 |
Beschäftigungspotenziale und – bedingungen im Bereich der Sozial-, Pflege- und Gesundheitsdienste sowie in der Kinderbetreuung | Flecker, Jörg, Papouschek, Ulrike, Saupe, Bernhard | abgeschlossen | 09/2011 - 09/2012 |
Sozialwissenschaftliche Berufsqualifizierung. 3. Postgradualer Lehrgang 2010-2012 für die internationale sozialwissenschaftliche Forschung (SOQUA) | Ursula Holtgrewe, Jörg Flecker, Thomas Riesenecker-Caba, Ingrid Mairhuber, Ulrike Papouschek | abgeschlossen | 10/2010 - 06/2012 |
Sozialer Dialog in Zeiten der Wirtschaftskrise (Social Dialogue in Times of Global Economic Crisis) | Bernadette Allinger, Jörg Flecker | abgeschlossen | 06/2010 - 09/2011 |
Berufswechsel aus Berufen mit begrenzter Tätigkeitsdauer | Jörg Flecker, Marion Vogt, Alfons Bauernfeind | abgeschlossen | 02/2010 - 07/2011 |
Arbeitsbedingungen von Chirurginnen (Working Conditions of Women in Surgery) | Jörg Flecker, Alfons Bauernfeind, Ulrike Papouschek | abgeschlossen | 01/2011 - 07/2011 |
Sozialwissenschaftliche Berufsqualifizierung. 2. Postgradualer Lehrgang 2008-2010 für die internationale sozialwissenschaftliche Forschung (SOQUA) | Ursula Holtgrewe, Jörg Flecker, Thomas Riesenecker-Caba, Roland Atzmüller, Ingrid Mairhuber, Ulrike Papouschek | abgeschlossen | 10/2008 - 06/2010 |
Bericht zur Kurzarbeit in Österreich, Belgien, Frankreich und den Niederlanden | Annika Schönauer, Jörg Flecker, unter Mitarbeit von Lukas Hofstätter | abgeschlossen | 12/2009 - 03/2010 |
Arbeitsbedingungen in Österreich | Hubert Eichmann, Marion Vogt, Alfons Bauernfeind, Jörg Flecker, Bernhard Saupe | abgeschlossen | 10/2009 - 12/2009 |
Internationale Beispiele für Arbeitszeitverkürzung, -umverteilung und -flexibilisierung – selektive Aktualisierung | Annika Schönauer, Jörg Flecker, Christoph Hermann | abgeschlossen | 09/2009 - 11/2009 |
Integration des Themas Gesundheit in den Beratungsprozess des Wiener ArbeitnehmerInnenförderungsfonds (WAFF). Anwendungsorientierte Folgestudie zu der vom BMSK finanzierten Machbarkeitsstudie „Gesunde Berufswege“ | Marion Vogt, Jörg Flecker | abgeschlossen | 03/2009 - 07/2009 |
Work Organisation and Restructuring in the Knowledge Society (WORKS) | Jörg Flecker, Ulrike Papouschek, Christoph Hermann, Annika Schönauer, Ursula Holtgrewe | abgeschlossen | 06/2005 - 05/2009 |
Privatisation of Public Services and the Impact on Quality, Employment and Productivity | Jörg Flecker, Christoph Hermann, Ines Hofbauer, Christine Wagner, Kontakt: hermann@forba.at | abgeschlossen | 06/2006 - 05/2009 |
Sozialwissenschaftliche Berufsqualifizierung | Ursula Holtgrewe, Jörg Flecker, Thomas Riesenecker-Caba, Roland Atzmüller | abgeschlossen | 01/2007 - 10/2008 |
Berufswechsel im Erwerbsverlauf als Prävention | Jörg Flecker, Marion Vogt, Ingrid Mairhuber | abgeschlossen | 02/2008 - 05/2008 |
Internationalisierung österreichischer Unternehmen – was haben die ArbeitnehmerInnen davon? | Hubert Eichmann, Jörg Flecker, Alfons Bauernfeind | abgeschlossen | 07/2007 - 02/2008 |
Dynamics of National Employment Models (DYNAMO) | Christoph Hermann, Jörg Flecker | abgeschlossen | 08/2004 - 07/2007 |
Nachhaltige Arbeit und Beschäftigung in den Wiener ‚Creative Industries‘ | Hubert Eichmann, Jörg Flecker, Ulrike Papouschek | abgeschlossen | 07/2004 - 06/2007 |
Prozessentwicklung für virtuelle Teams | Jörg Flecker, Thomas Riesenecker-Caba, Annika Schönauer, Maria Klambauer | abgeschlossen | 07/2006 - 02/2007 |
Qualität der Arbeit in Call Centern im internationalen Vergleich – Fallstudie Österreich im „Global Call Center Industry Project“ | Annika Schönauer, Jörg Flecker, Erich Dimitz | abgeschlossen | 03/2005 - 12/2006 |
Entgrenzung von Arbeit und Chancen zur Partizipation | Manfred Krenn, Jörg Flecker, Ulrike Papouschek, Christoph Hermann, Hubert Eichmann | abgeschlossen | 06/2003 - 06/2005 |
Betriebserhebung zu Beschäftigungsbedingungen in einem internationalen Konzern | Roland Atzmüller, Christoph Hermann, Jörg Flecker (Projektleitung) | abgeschlossen | 03/2004 - 10/2004 |
Socio-economic Change, Individual Reactions and the Appeal of the Extreme Right | Jörg Flecker, Sabine Kirschenhofer, Ingrid Mairhuber, Ulrike Papouschek, Christine Wagner | abgeschlossen | 09/2001 - 08/2004 |
Professional and Ethical Codes for Technology-Related Socio-Economic Research | Manfred Krenn, Jörg Flecker, Christoph Hermann | abgeschlossen | 04/2002 - 04/2004 |
Auswirkungen der GATS-Liberalisierung öffentlicher Dienstleistungen aus arbeitnehmerInnen-ortientierter Sicht | Roland Atzmüller, Christoph Hermann, Jörg Flecker | abgeschlossen | 01/2003 - 10/2003 |
Asian EMERGENCE: Verlagerung von Arbeit auf Basis neuer Kommunikationstechnologien – Fallstudien in asiatischen Ländern | Jörg Flecker; Karin Hirschfeld (FAST, Berlin) | abgeschlossen | 04/2002 - 09/2003 |
Arbeitsbedingungen im Straßengütertransport und im Hotel- und Gastgewerbe | Christoph Hermann, Marion Vogt, Jörg Flecker | abgeschlossen | 07/2002 - 04/2003 |
Verlagerung von Arbeit in der globalen Wirtschaft auf Basis neuer Kommunikationstechnologien – Estimation and Mapping of Employment Relocation in a Global Economy in the New Communications Environment | Jörg Flecker, Sabine Kirschenhofer, Thomas Riesenecker-Caba, Christian Stary | abgeschlossen | 03/2000 - 03/2003 |
Die Informationstechnische Revolution. Fortschritte und Rückschritte für die Arbeit. Zum Zusammenhang von Informations- und Kommunikationstechnologien und neuen Formen der Arbeitsorganisation | Manfred Krenn, Jörg Flecker | abgeschlossen | 07/2002 - 02/2003 |
Grundlagen für die Struktur der Kollektivvertragsverhandlungen und die Kollektivvertragspolitik der Neuen Gewerkschaft | Roland Atzmüller, Jörg Flecker, Marion Vogt | abgeschlossen | 07/2002 - 11/2002 |
Verlagerung von Arbeit im Informationstechnologiesektor und Vermittlungschancen nach Qualifizierungsmaßnahmen | Manfred Krenn, Ulrike Papouschek, Jörg Flecker | abgeschlossen | 05/2000 - 12/2001 |
Verlagerung von Arbeit in der globalen Informationsökonomie | Jörg Flecker, Sabine Kirschenhofer, Thomas Riesenecker-Caba, Christian Stary | abgeschlossen | 10/2000 - 10/2001 |
Information Society, Work and the Generation of New Forms of Social Exclusion | Jörg Flecker, Christian Stary, Thomas Riesenecker-Caba, Manfred Krenn | abgeschlossen | 12/1997 - 03/2001 |
Analyse internationaler Beispiele für Arbeitszeitverkürzung, -umverteilung und -flexibilisierung | Jörg Flecker, Christoph Hermann, Ingrid Mairhuber | abgeschlossen | 11/1999 - 12/2000 |
Wissenschaftliche Begleitung des Beobachtungszeitraums zur Einbeziehung von ArbeitnehmerInnen in betriebliche Innovationsprozesse im Rahmen der staatlichen Technologieförderung | Jörg Flecker, Thomas Riesenecker-Caba | abgeschlossen | 01/1998 - 09/1999 |
Collective Bargaining on Employment and Competitiveness in Austria | Jörg Flecker, Manuela Blum, Christoph Hermann, Lisa Fischer | abgeschlossen | 11/1998 - 05/1999 |
Leitfaden zur Software-ergonomischen Bewertung von Bildschirmarbeit – das Verfahren EU-CON | Christian Stary, Thomas Riesenecker-Caba, Michael Kalkhofer, Jörg Flecker | abgeschlossen | 01/1996 - 09/1996 |
Arbeitsbedingungen im Gütertransportwesen. Ist-Analyse der Logistik- Arbeitsplätze als Grundlage zur Gestaltung von Logistik-Leitsystemen | Thomas Riesenecker-Caba, Christian Stary, Ulrike Papouschek, Manfred Krenn, Jörg Flecker | abgeschlossen | 08/1995 - 11/1995 |
Wissenschaftliche Grundlagen und Vorarbeiten zur Entwicklung eines EU-richtliniengetreuen Bewertungsinstruments für Bildschirmarbeit | Christian Stary, Thomas Riesenecker-Caba, Jörg Flecker | abgeschlossen | 05/1994 - 10/1994 |
SOQUA Plus – Aufbauseminare zu Methoden und Praxis in den Sozialwissenschaften | Ursula Holtgrewe, Jörg Flecker | abgeschlossen | |
Kooperationsnetz prospektive Arbeitsforschung (KoprA) – Plattform Verteilte Arbeit | Jörg Flecker | abgeschlossen | |
Titel | VerfasserIn | Jahr |
---|
Solidaritätsorientierungen und soziale Positionen. Klassenhabituelle Haltungen zu Sozialstaat und Geflüchteten in Österreich | Altreiter, Carina, Flecker, Jörg, Papouschek, Ulrike | 2022 |
Solidaritätsvorstellungen, soziale Ungleichheit und Sozialstaat | Carina Altreiter, Jörg Flecker, Ulrike Papouschek | 2020 |
Gewerkschaften in Österreich: Sozialpartnerschaft vor dem Aus? | Franz Astleithner, Jörg Flecker | 2019 |
Zur realen Virtualität von Arbeit. Raumbezüge in digitalisierter Wissensarbeit | Will-Zocholl, Mascha, Flecker, Jörg, Schörpf, Philip | 2019 |
Digitalisierung erweitert Optionen. Auf deren Nutzung kommt es an | Schörpf, Philip, Flecker, Jörg | 2018 |
Arbeitszeitlandschaften aus der Vogelperspektive. Versuch einer zukunftsorientierten Synthese. | Flecker, Jörg, Schönauer, Annika | 2018 |
On Call for One’s Reputation – Control and Time in Creative Crowdwork | Schörpf, Philip, Flecker, Jörg, Schönauer, Annika | 2017 |
Triangular love–hate: management and control in creative crowdworking | Schörpf, Philip, Flecker, Jörg, Schönauer, Annika, Eichmann, Hubert | 2017 |
Arbeit 4.0 – Auswirkungen technologischer Veränderungen auf die Arbeitswelt | Flecker, Jörg, Riesenecker-Caba, Thomas, Schönauer, Annika | 2017 |
From the golden age to the gilded cage? Austrian trade unsions, social partnership and the crisis | Astleithner, Franz; Flecker, Jörg | 2017 |
Winner takes all: Bidding and Contesting for highly skilled work on Internet Platforms | Meil, Pamela, Schörpf, Philip, Flecker, Jörg | 2017 |
The Contested Constitution of Work – Spatial Scales, Societal Spheres and Modes of Work. Current Research and Neglected Terrains | Flecker, Jörg, Pernicka, Susanne, Fibich, Theresa, Brugger, Florian, Glassner, Vera, Haidinger, Bettina, Haindorfer, Raimund, Holtgrewe, Ursula, Hürtgen, Stefanie, Kraemer, Klaus, Krings, Torben, Muckenhuber, Johanna, Nessel, Sebastian, Sardadvar, Karin, Schörpf, Philip, Simsa, Ruth, Verwiebe, Roland, Woydack, Johanna | 2017 |
Digitalisierung der Arbeit. Welche Revolution? | Flecker, Jörg, Schönauer, Annika, Riesenecker-Caba, Thomas | 2016 |
Gesellschaftlicher Wandel im Zeitalter des Internet: Digitalisierung der Arbeit und Mediatisierung sozialer Welten | Flecker, Jörg, Pfadenhauer, Michaela, Genz, Tilo, Schörpf, Philip | 2016 |
Arbeitzeit(en) im Wandel | Altreiter, Carina, Astleithner, Franz; Flecker, Jörg | 2016 |
The Production of ‘Placelessness’: Digital Service Work in Global Value Chains | Jörg Flecker, Annika Schönauer | 2016 |
Mastering the crisis but not the future: the Austrian model in the financial and economic crisis | Hermann, Christoph, Flecker, Jörg | 2015 |
Positioning Labour in Service Value Chains: The case of parcel delivery | Haidinger, Bettina, Flecker, Jörg | 2015 |
Was ist da schiefgegangen? Liberalisierung öffentlicher Dienstleistungen und die Qualität der Beschäftigung | Flecker, Jörg | 2014 |
Das Ende der Pfadabhängigkeit? – Umwälzungen in den industriellen Beziehungen seit der Krise | Allinger, Bernadette, Flecker, Jörg, Hermann, Christoph | 2014 |
Value Chains and Networks in Services: Crossing Borders, Crossing Sectors, Crossing Regimes? | Haidinger, Bettina, Schönauer, Annika, Flecker, Jörg, Holtgrewe, Ursula | 2014 |
Das Ende der Pfadabhängigkeit? – Umwälzungen in den industriellen Beziehungen seit der Krise | Allinger, Bernadette, Flecker, Jörg,Hermann, Christoph | 2014 |
Divide and Serve: The Labour Process in Service Value Chains and Networks | Flecker, Jörg, Haidinger, Bettina, Schönauer, Annika | 2013 |
Value chains and networks in services – crossing borders, crossing sectors, crossing regimes? | Haidinger, Bettina, Schönauer, Annika, Flecker, Jörg, Holtgrewe, Ursula | 2013 |
Forced to go virtual? Distributed cooperation of small software firms | Schönauer, Annika, Kasper, Ruth, Flecker, Jörg, Holtgrewe, Ursula | 2013 |
European diversity of work sharing as a crisis measure: The experiences of Austria, Belgium, France and the Netherlands | Flecker, Jörg, Schönauer, Annika | 2013 |
Introduction | Hermann, Christoph, Flecker, Jörg | 2012 |
Conclusion: Impacts of Public Service Liberalisation and Privatisation | Hermann, Christoph,Flecker, Jörg | 2012 |
Company Responses to Liberalisation and Privatisation and Consequences for Employment and Working Conditions | Flecker, Jörg, Hermann, Christoph | 2012 |
Outsourcing, Competitive Tendering and Changing Working Conditions in Local Public Transport | Flecker, Jörg, Thörnqvist, Christer | 2012 |
Die Internationalisierung österreichischer IT-Unternehmen – zur Dynamik von Wertschöpfungsketten und Arbeit | Flecker, Jörg, Schönauer, Annika | 2012 |
Die „große Transformation“ öffentlicher Dienstleistungen. Materielle und symbolische Folgen für Arbeit und Beschäftigung | Flecker, Jörg, Hermann, Christoph | 2012 |
Die “große Transformation” öffentlicher Dienstleistungen. Materielle und symbolische Folgen für Arbeit und Beschäftigung | Flecker, Jörg, Hermann, Christop | 2012 |
Wechselnde Moden der Produktionsorganisation. Umstrukturierung von Wertschöpfungsketten in der Bekleidungsindustrie | Flecker, Jörg, Holtgrewe, Ursula | 2012 |
Die „große Transformation“ öffentlicher Dienstleistungen. Materielle und symbolische Folgen für Arbeit und Beschäftigung | Flecker, Jörg, Hermann, Christoph | 2012 |
Organisatorische Flexibilität und Umstrukturierung von Wertschöpfungsketten | Flecker, Jörg, Holtgrewe, Ursula, Schönauer, Annika | 2012 |
Prywatyzacja usług publicznych i jej wpływ na jakość, zatrudnienie i wydajność – zalecenia pobadawcze | Flecker, Jörg, Hermann, Christoph, Kozek, Wiesława, Kubisa, Julia, Radzka, Beata | 2011 |
Die neuen Bilder der Arbeit und ihre Reflexion im Raum. Internationalisierung und Prekarisierung | Flecker, Jörg | 2011 |
The liberalization of public services: Company reactions and consequences for employment and working conditions | Flecker, Jörg, Hermann, Christoph | 2011 |
Privatization of Public Services and Impacts on Employment and Working Conditions – European Experiences | Hermann, Christoph, Flecker, Jörg | 2011 |
Eine zivilisierte Arbeitswelt – Herausforderungen für die Zukunft | Flecker, Jörg | 2011 |
In der Krise bewährt – und jetzt? Arbeitszeitverkürzung als Antwort auf gesellschaftliche Herausforderungen | Flecker, Jörg, Schönauer, Annika | 2011 |
Bewegliche Ziele – Aufstieg in globalen Wertschöpfungsketten und die Qualität der Arbeit | Flecker, Jörg | 2010 |
Fragmenting labour: organisational restructuring, employment relations and the dynamics of national regulatory frameworks | Flecker, Jörg | 2010 |
Neue Politikfelder für eine Renaissance der Arbeitszeitpolitik. Eine Annäherung mit Hilfe internationaler Beispiele | Flecker, Jörg, Schönauer, Annika | 2010 |
Organisational restructuring and emerging service value chains – implications for work and employment | Flecker, Jörg, Meil, Pamela | 2010 |
Software-Entwickler: „Das ist sehr deprimierend für die Leute, die haben nichts zu tun“ | Flecker, Jörg | 2010 |
Das „Modell Österreich“ im Wandel | Hermann, Christoph, Flecker, Jörg | 2009 |
Betriebliche Interessenvertretung in Österreich. Wachsender Druck und zunehmende Lücken | Hermann, Christoph, Flecker, Jörg | 2009 |
Politische Verarbeitungsformen gefühlter sozialer Unsicherheit: „Attraktion Rechtspopulismus“ | Flecker, Jörg, Krenn, Manfred | 2009 |
Das österreichische Beschäftigungsmodell im Spiegel von Branchenanalysen | Flecker, Jörg, Hermann, Christoph | 2009 |
Ristrutturazione e frammentazione dei processi di lavoro | Flecker, Jörg | 2009 |
Creeping paradigm shift in the Austrian social model? | Hermann, Christoph, Flecker, Jörg | 2009 |
Outsourcing, spatial relocation and the fragmentation of employment | Flecker, Jörg | 2009 |
Gesellschaftliche Misere und extreme Rechte – und jetzt auch noch die Krise | Flecker, Jörg | 2009 |
Flessibilità e ristrutturazione delle catene del valore | Holtgrewe, Ursula, Flecker, Jörg, Schönauer, Annika | 2009 |
Gesunde Berufswege | Flecker, Jörg, Vogt, Marion | 2009 |
Is Institutional Continuity Masking a Creeping Paradigm Shift in the Austrian Social Model? | Flecker, Jörg, Hermann, Christoph | 2009 |
Die populistische Lücke: Umbrüche in der Arbeitswelt und ihre politische Verarbeitung | Flecker, Jörg | 2008 |
Potenziale politischer Subjektivität und Wege zur extremen Rechten | Hentges, Gudrun, Flecker, Jörg, Balazs, Gabrielle | 2008 |
Vorurteil und Berechnung. Sozioökonomischer Wandel und Varianten rechtspopulistischer Anziehung | Papouschek, Ulrike, Flecker, Jörg, Kirschenhofer, Sabine, Krenn, Manfred | 2008 |
Job Relocation in Software Development and IT Services – Drivers, Facilitators and Barriers | Flecker, Jörg | 2008 |
Überbetriebliche Arbeitsteilung: Auslagerung von Unternehmensfunktionen und die Folgen für Arbeit und Beschäftigung | Flecker, Jörg, Holtgrewe, Ursula | 2008 |
Schwarzer Peter neu gezogen? Flexibilisierung und Weitergabe von Risiken | Flecker, Jörg | 2007 |
Verteilte Software-Entwicklung. Auf dem Weg zu Best Practice in einem interdisziplinären Forschungsprojekt | Flecker, Jörg, Rainer, Jörg, Riesenecker-Caba, Thomas | 2007 |
Prekarität, Unsicherheit, Leistungsdruck. Katalysatoren eines neuen Rechtspopulismus in Europa? | Flecker, Jörg, Hentges, Gudrun | 2007 |
New forms of work organisation and flexibility in the knowledge society | Flecker, Jörg, Papouschek, Ulrike, Gavroglou, Stavros | 2007 |
Network economy or just a new breed of multinationals? Relocation of eWork as a window to the restructuring of value chains | Flecker, Jörg | 2007 |
Partizipation in entgrenzten Arbeitsfeldern: IT-Dienstleistungen und Mobile Pflege | Krenn, Manfred, Papouschek, Ulrike, Flecker, Jörg, Eichmann, Hubert | 2006 |
Neue Flächentarifverträge in neuen Branchen – Erfahrungen aus Österreich | Hermann, Christoph, Flecker, Jörg | 2006 |
Die Sirenen-Gesänge des europäischen Rechtspopulismus | Flecker, Jörg, Hentges, Gudrun | 2006 |
Verlagerung von Arbeit und die Umstrukturierung der globalen Informationswirtschaft | Flecker, Jörg, | 2006 |
Kampf um Gerechtigkeit und moralische Überlegenheit: Lokalisten, Eliten und Rechtspopulismus | Flecker, Jörg | 2006 |
Betriebe ohne Betriebsrat in Österreich – Wachsende Lücken und alternative Vertretungsstrategien | Flecker, Jörg, Hermann, Christoph, Schmidt, Andreas | 2006 |
Leistung, Unsicherheit und Ohnmacht. Wie Umbrüche in der Arbeitswelt zum Aufstieg des Rechtspopulismus beitrugen | Flecker, Jörg, Kirschenhofer, Sabine, Krenn, Manfred, Papouschek, Ulrike | 2005 |
Interne Flexibilisierung – von der Humanisierungsvermutung zum Risikobefund | Flecker, Jörg | 2005 |
Geliehene Stabilität. Zur Funktionsfähigkeit des dualen Systems der Arbeitsbeziehungen in Österreich | Flecker, Jörg, Hermann, Christoph | 2005 |
Prekarität, Unsicherheit, Leistungsdruck – Katalysatoren eines neuen Rechtspopulismus in Europa? | Flecker, Jörg, Hentges, Gudrun | 2005 |
Experiences in working life and the Attraction of the extreme right – empirical findings of a European Study | Flecker, Jörg, De Witte, Hans, Hentges, Gudrun, Catellani, Patrizia, De Weerdt, Yves, Milesi, Patrizia | 2005 |
Dienstleistungen von morgen – Interessenvertretung von heute? Erfahrungen aus der mobilen Pflege und den Informationstechnik-Dienstleistungen | Flecker, Jörg, Eichmann, Hubert, Krenn, Manfred, Papouschek, Ulrike | 2005 |
Rechtspopulistische Konjunkturen in Europa – sozioökonomischer Wandel und politische Orientierungen | Flecker, Jörg, Hentges, Gudrun | 2004 |
GLOBAL OUTSOURCING: THE POLICY IMPLICATIONS | Huws, Ursula, Flecker, Jörg | 2004 |
Die populistische Lücke: Umbrüche in der Arbeitswelt und ihre politische Verarbeitung | Flecker, Jörg | 2004 |
Was hat der Rechtspopulismus in Europa mit der Arbeitswelt zu tun? | Flecker, Jörg, Hentges, Gudrun | 2004 |
Abstiegsängste, verletztes Gerechtigkeitsempfinden und Ohnmachtsgefühle – zur Wahrnehmung und Verarbeitung zunehmender Unsicherheit und Ungleichheit in der Arbeitswelt | Krenn, Manfred, Flecker, Jörg | 2004 |
Restrukturierung von Unternehmen und die Folgen für die Arbeit – das Beispiel der Verlagerung von eWork | Flecker, Jörg | 2003 |
IT verleiht Flügel? Aktuelle Tendenzen der räumlichen Verteilung von Arbeit | Flecker, Jörg, Kirschenhofer, Sabine | 2003 |
Standfest auf schwankender Bühne? Interessenvertretung und die Folgen der Globalisierung | Flecker, Jörg | 2003 |
Erfolgreicher Spagat oder Auslaufmodell? Erfahrungen mit akademisch orientierter angewandter Forschun | Flecker, Jörg | 2003 |
IKT und neue Formen der Arbeitsorganisation | Krenn, Manfred, Flecker, Jörg, Stary, Christian | 2003 |
Fördern neue Informations- und Kommunikationstechnologien wirklich ortsunabhängige und selbständige Arbeit? Empirische Einwände gegen populäre Thesen | Flecker, Jörg, Kirschenhofer, Sabine, Riesenecker-Caba, Thomas | 2002 |
Der Beitrag der IKT zum Wandel der Arbeitsorganisation – Ursache, Trendsetter oder Hindernis? | Dejonckheere, Johan, Flecker, Jörg, Van Hootegem, Geert | 2002 |
From ordinary miseries to political disasters. How does radical right-wing populism benefit from changes in working life? | Flecker, Jörg | 2002 |
Redefining the workplace: how companies use the options to relocate work | Flecker, Jörg | 2002 |
La flessibilità: una via obligata? Riorganizzazione dell’impresa e forme di occupazione flessibili | Flecker, Jörg | 2002 |
Co-ordination and Control in Transnational Businesses and Non-Profit Organizations | Flecker, Jörg | 2001 |
IKT, Arbeitsorganisation und Arbeitsbeziehungen | Flecker, Jörg | 2001 |
„Liaisons dangereuses“ – Neoliberaler Kapitalismus und die Anziehungskraft der extremen Rechten | Flecker, Jörg, Kirschenhofer, Sabine | 2001 |
Kooperation in Informationsräumen? Auf der Suche nach praktischen Anwendungen neuer Konzepte aus der Informatik | Flecker, Jörg, Riesenecker-Caba, Thomas, Stary, Christian | 2001 |
Reclaiming work: Beyond the Wage-based Society by André Gorz | Flecker, Jörg | 2001 |
„Du bist eine Nummer – und aus.“ Erfahrungswissen, Shareholder Value und verletzte Ehre | Flecker, Jörg, Krenn, Manfred | 2001 |
Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) – Arbeitsorganisation und Arbeitsbezeihungen | Flecker, Jörg | 2001 |
Beschäftigung als Thema von Verhandlungen in Unternehmen: Zeichen beschäftigungspolitischer Verantwortung oder Mittel zum Abbau sozialer Besitzstände? | Flecker, Jörg, Blum, Manuela, Hermann, Christoph | 2000 |
Austria: The EU-Directive 90/270/EEC | Stary, Christian, Riesenecker-Caba, Thomas, Kalkhofer, Michael, Flecker, Jörg | 2000 |
„Sachzwang Flexibilisierung“? Unternehmensreorganisation und flexible Beschäftigungsformen | Flecker, Jörg | 2000 |
Hat der Betriebsrat ausgedient? | Flecker, Jörg | 2000 |
Intrapreneure, Arbeitskraftunternehmer und andere Zwitterwesen | Flecker, Jörg | 2000 |
Transnationale Unternehmen und die Macht des Ortes | Flecker, Jörg | 2000 |
Co-ordination and Control in Transnational Businesses and Non-Profit Organizations | Flecker, Jörg | 2000 |
Zwischen unerledigter Humanisierung und wettbewerbsorientierter Modernisierung: Zur politischen Gestaltung von Arbeitsorganisation | Flecker, Jörg | 2000 |
Kollektivverträge im europäischen Gesellschaftsmodell der Zukunft – überholt oder unverzichtbar? | Flecker, Jörg, Schulten, Thorsten | 1999 |
Organisational Change in the International Economy: What Happens to ‚Best Practice‘ in Local Institutional Settings? | Flecker, Jörg | 1999 |
Qualifikationsbedarf in Klein- und Mittelbetrieben der metallverarbeitenden Industrie, des metallverarbeitenden Gewerbes und der Wirtschafts- und Beratungsdienstleistungen | Flecker, Jörg, Papouschek, Ulrike, Pastner, Ulli, Nebenführ, Eva | 1999 |
Neue Technologien und Beschäftigung – übertriebene Befürchtungen und enttäuschte Hoffnungen | Flecker, Jörg | 1999 |
Risse im Fundament? Betriebliche Arbeitsbeziehungen im Wandel der Sozialpartnerschaft | Flecker, Jörg, Krenn, Manfred | 1999 |
„UnternehmerInnen der eigenen Arbeitskraft statt ArbeitnehmerInnen“ – eine unrealistische Perspektive | Flecker, Jörg, Riesenecker-Caba, Thomas | 1999 |
Arbeitsbeziehungen in Europa und die Zukunft des europäischen Sozialmodells | Flecker, Jörg, Schulten, Thorsten | 1998 |
Vor der Zerreißprobe? Das duale System der Arbeitsbeziehungen im Zeitalter der „Globalisierung“ | Flecker, Jörg | 1998 |
Stabilität und Erosion – aktuelle Entwicklungen im österreichischen Kollektivvertragssystem | Flecker, Jörg | 1998 |
Capitalising on Subjectivity: The „New Model Worker“ and the Importance of Being Useful | Flecker, Jörg, Hofbauer, Johanna | 1998 |
Not-Wendigkeit? Zum Zusammenhang von flexiblen Unternehmensformen, Qualifikationsanforderungen und Arbeitsmarktregulierung | Flecker, Jörg | 1998 |
Staatliche Technologieförderung und Partizipation. Neue Wege der Einbeziehung von Betriebsrat und Belegschaft | Flecker, Jörg, Riesenecker-Caba, Thomas | 1998 |
Partizipation und Innovation – Einbeziehung der ArbeitnehmerInnen in staatlich geförderte Innovationsprojekte | Flecker, Jörg, Mandl, Josef, Riesenecker-Caba, Thomas, Stampfer, Michael | 1998 |
Implementing the Directive for VDU-Work – The EU-State of the Art | Stary, Christian, Riesenecker-Caba, Thomas, Flecker, Jörg | 1998 |
Neue Zugangsbarrieren und Segmentierungsfolgen. Beschäftigungswirkungen aktueller Trends der Produktionsmodernisierung | Flecker, Jörg | 1997 |
Joining the European Union: the Reactions of Austrian Trade Unions | Beer, Elisabeth, Flecker, Jörg | 1997 |
Etikettenwechsel oder Gestaltwandel? Arbeitsorganisation und Qualifikation in der europäischen Nutzfahrzeugindustrie | Thompson, Paul, Wallace, Terry, Flecker, Jörg, Ahlstrand, Roland | 1997 |
Geschlechtliche Arbeitsteilung und Umstrukturierung in der Lebensmittelproduktion. Über die Voraussetzungen der Beschäftigungssicherung für Frauen durch Qualifizierungsmaßnahmen | Flecker, Jörg, Meil, Pamela, Pollert, Anna | 1997 |
Mitbestimmung bei Technikgestaltung – ein Wunschdenken? Anforderungen an Betriebsräte beim betrieblichen Einsatz von Informationstechnik | Krenn, Manfred, Flecker, Jörg | 1997 |
Die Operationalisierung der EU-Richtlinie 90/270/EWG zur Mensch-Maschine-Kommunikation | Stary, Christian, Riesenecker-Caba, Thomas, Flecker, Jörg | 1997 |
„Globalisierung“ – Was soll die Diskussion? | Flecker, Jörg | 1996 |
Double bind. Zur Gewährung von Autonomie in vernetzten Produktionssystemen | Flecker, Jörg, Krenn, Manfred | 1996 |
Direct Participation Austria, Small Signs of Change in a Highly Centralised Industrial Relations System | Flecker, Jörg | 1996 |
ArbeiterInnen und Angestellte | Flecker, Jörg, Pastner, Ulli, Steiner Hans | 1996 |
Unternehmensberatung auf dem Betriebsratsprüfstand | Flecker, Jörg, Riesenecker-Caba, Thomas | 1996 |
Globalisierungsprozesse und industrielle Arbeitsbeziehungen | Flecker, Jörg | 1996 |
Neue Formen der Betriebs- und Arbeitsorganisation – wo bleiben die Gewerkschaften? | Flecker, Jörg | 1996 |
Bringen internationale Konzerne neue Arbeitsformen? | Flecker, Jörg | 1995 |
Putting Directives to Work | Stary, Christian, Flecker, Jörg, Riesenecker-Caba, Thomas | 1995 |
Wissenschaftliche Vorbereitung der Operationalisierung der EG-Richtlinie zur Bildschirmarbeit | Stary, Christian, Flecker, Jörg, Riesenecker-Caba, Thomas | 1995 |
Networking: Transparency versus Privacy | Flecker, Jörg | 1994 |
Convergence of Work Organisation in an Internationalized Economy – Theoretical Considerations and Austrian Evidence | Flecker, Jörg | 1994 |
Globalisierung, Konzernstrukturen und Konvergenz der Arbeitsorganisation | Flecker, Jörg, Schienstock, Gerd | 1994 |
Betriebliche Mitbestimmung – wieder ein Thema | Flecker, Jörg | 1994 |
ArbeiterInnen und Angestellte | Pastner, Ulli, Flecker, Jörg | 1994 |
Computertechnik und Interessenvertretung | Flecker, Jörg | 1993 |
Mitbestimmung beim betrieblichen Computereinsatz: Im Griff der EDV – die EDV im Griff | Flecker, Jörg, Riesenecker-Caba, Thomas | 1993 |
Back to Convergence? Globalisation and Societal Effects on Work Organisation | Flecker, Jörg, Thompson, Paul, Wallace, Terry | 1993 |
„… und raus bist du“. Konzentration und Internationalisierung der europäischen Nutzfahrzeugindustrie | Krenn, Manfred, Flecker, Jörg | 1993 |
The Urge to Merge: Organisational Change in the Merger and Acquistion Process in Europe | Thompson, Paul, Wallace, Terry, Flecker, Jörg | 1992 |
Von Großbritannien nichts gelernt? Ein Beitrag zur Privatisierungsdiskussion | Flecker, Jörg | 1992 |
Politikmuster im Rationalisierungsprozeß – Zur Dynamik der Einführung integrierter Informationstechniken im Angestelltenbereich | Aichholzer, Georg, Flecker, Jörg, Schienstock, Gerd | 1992 |
Die Ambivalenz der Partizipation | Aichholzer, Georg, Flecker, Jörg, Schienstock, Gerd | 1992 |
Interessenkonflikte und Konsensmechanismen in der neueren Organisationssoziologie | Schienstock, Gerd, Flecker, Jörg, Hofbauer, Johanna | 1991 |
Internationalisierung und Arbeitsbeziehungen – Wandel betrieblicher Verhandlungssysteme am Beispiel von Betriebsübernahmen durch ausländische Unternehmen in Österreich | Flecker, Jörg, Schienstock, Gerd | 1991 |
Szenen eines Ausverkaufs – Betriebsübernahmen durch ausländische Unternehmen in Österreich | Flecker, Jörg | 1991 |
Die wohldosierte Beteiligung von Betroffenen | Flecker, Jörg | 1990 |
Ungewißheit und Politik in betrieblichen Rationalisierungsprozessen | Aichholzer, Georg, Flecker, Jörg, Schienstock, Gerd | 1989 |
Kontrolle der Kontrolle – Formen und Folgen der Steuerung betrieblicher Rationalisierungsmaßnahmen | Flecker, Jörg, Volst, Angelika | 1988 |
Soziale Kriterien in der staatlichen Technologieförderung – wenn ja, warum nicht? | Flecker, Jörg | 1987 |
Kontrolle, Konsens und Ideologie – Ein Beitrag zur Diskussion über einen Paradigmenwechsel in der Industriesoziologie | Schienstock, Gerd, Flecker, Jörg, Rainer, Gregor | 1987 |
Aspekte der Arbeits- und Lebenswelt: Zur Arbeitsorganisation | Flecker, Jörg | 1987 |
Kapitalistische Technologie und alternative Arbeit – Technisch-organiatorische Strukturen in selbstverwalteten Betrieben aus industriesoziologischer Sicht | Flecker, Jörg | 1986 |
Selbstverwaltung und Regionalentwicklung am Beispiel Mondragón | Flecker, Jörg, Gubitzer, Luise, Tödtling, Franz | 1984 |
Titel | VerfasserIn | Jahr |
---|
Umkämpfte Solidaritäten. Spaltungslinien in der Gegenwartsgesellschaft | Altreiter, Carina, Flecker, Jörg, Papouschek Ulrike, Saskja Schindler, Schönauer, Annika | 2019 |
Im Dienste öffentlicher Güter. Metamorphosen der Arbeit aus Sicht der Beschäftigten | Flecker, Jörg, Schultheis, Franz, Vogel, Berthold (Hg.) | 2014 |
Privatization of Public Services. Impacts for Employment, Working Conditions, and Service Quality in Europe | Hermann, Christoph, Flecker, Jörg (Hg.) | 2012 |
Arbeit in Ketten und Netzen. Die dynamische Vernetzung von Unternehmen und die Qualität der Arbeit | Jörg Flecker (Hg) | 2012 |
„… was willst du viel mitbestimmen?“ Flexible Arbeit und Partizipationschancen in IT-Dienstleistungen und mobiler Pflege | Manfred, Krenn, Jörg, Flecker, Hubert, Eichmann, Ulrike, Papouschek | 2010 |
Überblick über Arbeitsbedingungen in Österreich | Eichmann, Hubert, Flecker, Jörg, Bauernfeind, Alfons, Saupe, Bernhard, Vogt, Marion | 2010 |
Privatisation of Public Services and the Impact on Quality, Employment and Productivity (PIQUE) | Flecker, Jörg, Hermann, Christoph, Verhoest, Koen, Van Gyes, Guy, Vael, Thomas, Vandekerckhove, Sem, Jefferys, Steve, Pond, Richard, Kilicaslan, Yilmaz, Cevat Tasiran, Ali, Kozek, Wieslawa, Radzka, Beata, Brandt, Torsten, Schulten, Thorsten | 2009 |
Value chain restucturing and company strategies to reach flexibility | Flecker, Jörg, Holtgrewe, Ursula, Schönauer, Annika, Gavroglu, Stavros | 2009 |
Value chain restructuring in Europe in a global economy | Huws, Ursula, Dahlmann, Simone, Flecker, Jörg, Holtgrewe, Ursula, Schönauer, Annika, Ramioul, Monique, Geurts, Karen | 2009 |
Restructuring across value chains and changes in work and emoployment – case study evidence from the clothing, food, IT and public sectors | Flecker, Jörg, Holtgrewe, Ursula, Schönauer, Annika, Dunkel, Wolfgang, Meil, Pamela. (Hg.) | 2008 |
Die populistische Lücke. Umbrüche in der Arbeitswelt und Aufstieg des Rechtspopulismus am Beispiel Österreichs | Flecker, Jörg, Kirschenhofer, Sabine | 2007 |
Changing Working Life and the Appeal of the Extreme Right | Flecker, Jörg (ed.) | 2007 |
Asian Emergence: The World’s Back Office? | Huws, Ursula, Flecker, Jörg (eds.) | 2004 |
Verlagerung von Arbeit auf Basis von Informations- und Kommunikationstechnologien | Flecker, Jörg | 2004 |
Outsourcing of ICT and related services in the EU. A status report | Huws, Ursula, Dahlmann, Simone, (Analytica Social and Economic Research Ltd.) Flecker, Jörg | 2004 |
The Abandoned Worker – Socio-Economic Change and the Attraction of Right-Wing Populism. European Synthesis Report on Qualitative Findings | Hentges, Gudrun, Meyer, Malte-Henning, Flecker, Jörg, Kirschenhofer, Sabine, Thoft, Eva, Grinderslev, Edvin, Balazs, Gabrielle | 2003 |
Modern Sirens and their Populist Songs. A European Literature Review on Changes in Working Life and the Rise of Right-Wing Populism | Poglia-Mileti, Francesca, Tondolo, Roccardo, Plomb, Fabrice, Schultheis, Franz, Meyer, Malte-Henning, Hentges, Gudrun, Flecker, Jörg, Mairhuber, Ingrid | 2002 |
e-Work: Neue Jobchancen – real oder virtuell? | Flecker, Jörg, Zilian, Hans Georg (Büro für Sozialforschung) (Hg.) | 2002 |
Jobs on the Move: European Case Studies in Relocating eWork | Flecker, Jörg, Kirschenhofer, Sabine | 2002 |
Steuerungsebenen der Arbeitsmarktpolitik | Zilian, H.G. (Büro f. Sozialforschung, Graz), Flecker, Jörg (Hg.) | 2002 |
Herausforderungen der Arbeitswelt | Flecker Jörg, Papouschek Ulrike, Riesenecker-Caba Thomas (Hg.) | 2001 |
Soziale Sicherheit und Strukturwandel der Arbeitslosigkeit | Zilian, Hans Georg, Flecker, Jörg (Hg.) | 2000 |
Flexibilisierung – Problem oder Lösung? | Zilian, Hans Georg, Flecker, Jörg (Hg.) | 1998 |
Qualifikation als Problem? Weiterbildung als Lösung? | Papouschek, Ulrike, Flecker, Jörg, Krenn, Manfred, Pastner, Ulli, Riesenecker-Caba, Thomas, Angerler, Eva | 1998 |
Innovationspolitik und Mitbestimmung | Flecker, Jörg, Krenn, Manfred, Riesenecker-Caba, Thomas | 1997 |
Jenseits der Sachzwanglogik – Arbeitspolitik zwischen Anpassungsdruck und Gestaltungschancen | Flecker, Jörg (Hg. im Auftrag der Forschungs- und Beratungsstelle Arbeitswelt) | 1997 |
Pathologien und Paradoxien der Arbeitswelt | Zilian, Hans Georg, Flecker, Jörg (Hg.) | 1997 |
EU-CON – Ein Verfahren zur EU-konformen Software-ergonomischen Bewertung und Gestaltung von Bildschirmarbeit | Stary, Christian, Riesenecker-Caba, Thomas, Kalkhofer, Michael, Flecker, Jörg | 1997 |
Vernetzung und Vereinnahmung – Arbeit zwischen Internationalisierung und neuen Managementkonzepten | Flecker, Jörg, Hofbauer, Johanna (Hg.) | 1996 |
EU-konforme Bewertung von Bildschirmarbeit | Stary, Christian, Riesenecker-Caba, Thomas, Flecker, Jörg | 1995 |
Flexibilisierung, Deregulierung und Internationalisierung – Interne und externe Restrukturierung betrieblicher Organisation | Flecker, Jörg, Schienstock, Gerd (Hg.) | 1991 |
Einführung neuer Technologien als sozialer Prozeß | Aichholzer, Georg, Balog, Andreas, Flecker, Jörg, Schienstock, Gerd | 1991 |
Frauenbeschäftigung und Betriebsübernahmen | Pastner, Ulli, Flecker, Jörg, Hofbauer, Johanna | 1991 |
Computereinsatz im technischen Büro – Analyse der Verbreitungstendenzen und Einführungsprozesse | Flecker, Jörg, Ofner, Franz | 1990 |
Sozialbeziehungen und Technikeinsatz im Betrieb – Prozesse der Technisierung und Organisierung im Kontext betrieblicher Beziehungsmuster und gesellschaftlicher Strukturen | Flecker, Jörg | 1990 |
Titel | VerfasserIn | Jahr |
---|
Entwicklungstrends digitaler Arbeit II | Philip Schörpf, Franz Astleithner, Annika Schönauer, Jörg Flecker | 2020 |
Entwicklungstrends digitaler Arbeit. FORBA Forschungsbericht im Auftrag der Arbeiterkammer Wien | Schörpf, Philip, Schönauer, Annika, Flecker, Jörg | 2018 |
Qualitative Erhebungs- und Auswertungsmethoden zur Umsetzung qualitativ hochwertiger Evaluationen – Beitrag zum Baukastensystem für Evaluationen im Präventionsbereich der AUVA | Krajic, Karl, Reiter, Cornelia, Wimmer, Eva, Flecker, Jörg | 2016 |
Überstunden und Mehrarbeitsstunden in Österreich: Entstehung und Verbreitung in Österreich. Umgang im internationalen Vergleich. Langfassung des Endberichts | Annika Schönauer, Franz Astleithner, Matthias Nocker, Ingrid Mairhuber, Thomas Mittelberger. Mitarbeit: Jörg Flecker, Katarina Hollan | 2016 |
Überstunden und Mehrarbeitsstunden in Österreich: Entstehung und Verbreitung in Österreich. Umgang im internationalen Vergleich. Kurzfassung des Endberichts | Annika Schönauer, Franz Astleithner, Matthias Nocker, Ingrid Mairhuber, Thomas Mittelberger. Mitarbeit: Jörg Flecker, Katarina Hollan | 2016 |
FORBA-Forschungsbericht 2/2015: Strukturelle Reformen und die Folgen für soziale Sicherheit und Ungleichheit sowie Demokratie in Europa | Hermann, Christoph, Flecker, Jörg | 2015 |
FORBA-Forschungsbericht 6/2015: „Industrie 4.0“ – eine arbeitssoziologische Einschätzung“ | Holtgrewe, Ursula, Riesenecker-Caba, Thomas, Flecker, Jörg | 2015 |
Value chain dynamics in the IT-sector: Impacts on work and employment in Austrian companies | Schönauer, Annika, Flecker, Jörg, Holtgrewe, Ursula, Kasper, Ruth | 2013 |
Prototyp einer „Wanderkarte“ für gesunde Berufswege. Materialien zur Unterstützung von Berufswechseln aus Berufen mit begrenzter Tätigkeitsdauer, Teil 1/3: Zielsetzungen, Methoden und Umsetzungskonzepte | Flecker, Jörg, Kasper, Ruth, Schönauer, Annika, Vogt, Marion, Hausegger, Trude, Weber, Friederike | 2012 |
Prototyp einer „Wanderkarte“ für gesunde Berufswege. Materialien zur Unterstützung von Berufswechseln aus Berufen mit begrenzter Tätigkeitsdauer, Teil 2/3: Berufswanderkarte für KellnerInnen | Flecker, Jörg, Kasper, Ruth, Schönauer, Annika, Vogt, Marion, Hausegger, Trude, Weber, Friederike | 2012 |
Prototyp einer „Wanderkarte“ für gesunde Berufswege. Materialien zur Unterstützung von Berufswechseln aus Berufen mit begrenzter Tätigkeitsdauer, Teil 3/3: Berufswanderkarte für PflegehelferInnen | Flecker, Jörg, Kasper, Ruth, Schönauer, Annika, Vogt, Marion, Hausegger, Trude, Weber, Friederike | 2012 |
Arbeitszeitverkürzung zur Umverteilung von Arbeit – internationale Beispiele | Flecker, Jörg, Schönauer, Annika, Hermann, Christoph, Allinger, Bernadette | 2010 |
Work sharing as a crisis measure in selected European countries: Austria, Belgium, France and the Netherlands | Flecker, Jörg, Schönauer, Annika | 2010 |
Integration des Themas Gesundheit in den Beratungsprozess des Wiener ArbeitnehmerInnenförderungsfonds (WAFF) | Vogt, Marion, Flecker, Jörg (FORBA), Hlebic, Dagmar, Hausegger, Trude (Prospect Unternehmensberatung), unter Mitarbeit von Raimund Haindorfer | 2009 |
Gesunde Berufswege. Konzept für die Institutionalisierung von Laufbahnoptionen in präventiver Absicht | Flecker, Jörg, Mairhuber, Ingrid, Vogt, Marion | 2008 |
Öffentliche Auftragsvergabe und prekäre Beschäftigung. Branchenanalysen zu Erwachsenenbildung, Architektur, Reinigung | Eichmann, Hubert, Flecker, Jörg, Klambauer, Maria | 2008 |
Was haben die ArbeitnehmerInnen davon? Auswirkungen der Internationalisierung auf Beschäftigungsbedingungen bei Top-300-Unternehmen in Österreich | Eichmann, Hubert, Flecker, Jörg, unter Mitarbeit von Bauernfeind, Alfons | 2008 |
„Es ist ja ein freies Gewerbe …“. Arbeiten in der Wiener Kreativwirtschaft | Eichmann, Hubert, Flecker, Jörg, Reidl, Sybille | 2007 |
Dynamics of national employment models (DYNAMO). The Austrian Employment Model | Flecker, Jörg, Hermann, Christoph, Mairhuber, Ingrid | 2007 |
Process development for virtual teams (PROVIT), Organising geographically distributed work, | Flecker, Jörg, Schönauer, Annika, Riesenecker-Caba, Thomas | 2007 |
Report on comparative methodologies | Flecker, Jörg, Papouschek, Ulrike (Hg.) | 2006 |
Case study research: Procedures, techniques and applied methods | Flecker, Jörg, Papouschek, Ulrike (Hg.) | 2006 |
Qualität der Arbeit in Callcentern. Fallstudie Österreich im Global Call Center Industry Project. Kurzfassung der standardisierten Befragung der Callcenter-LeiterInnen | Schönauer, Annika, Projektleitung: Flecker, Jörg | 2005 |
Auswertung des Erhebungsbogens zu den Themen Entlohnung, betriebliche Sozialleistungen und Arbeitszeit an acht Standorten des NOVARTIS-Konzerns | Atzmüller, Roland, Hermann, Christoph, Projektleitung: Flecker, Jörg | 2005 |
Qualität der Arbeit in Callcentern. Fallstudie Österreich im Global Call Center Industry Project | Schönauer, Annika, Projektleitung: Flecker, Jörg | 2005 |
Analysis of the questionnaire on income, company social benefits and working time at eight NOVARTIS sites in Europe | Atzmüller, Roland, Hermann, Christoph, Project leader: Flecker, Jörg | 2005 |
Partizipation oder Delegation von Unsicherheit? Partizipationschancen in entgrenzten Arbeitsfeldern: IT-Dienstleistungen und mobile Pflege | Krenn, Manfred, Flecker, Jörg, Eichmann, Hubert, Hermann, Christoph, Papouschek, Ulrike. Unter Mitarbeit von: Annemarie Hofstadler (NPO-Institut), Simsa, Ruth (NPO-Institut), Cäcilia Weiermair-Märki (ZSI) | 2005 |
Roads to right-wing populism – and back. The SIREN Policy Recommendations Report | Flecker, Jörg, Kirschenhofer, Sabine | 2004 |
Socio-economic change, individual reactions and the appeal of extreme right. Final report | Flecker, Jörg, Kirschenhofer, Sabine, Balazs, Gabrielle, De Weerdt, Yves, De Witte, Hans, Catellani, Patrizia, Milesi, Patrizia, Hentges, Gudrun, Meyer, Malte, Poglia Mileti, Francesca, Plomb, Fabrice | 2004 |
Perceptions of Changes in Working Life and the Impact on Political Orientations. Interim Country Report on Qualitative Findings (Austria) | Flecker, Jörg, Kirschenhofer, Sabine, Krenn, Manfred, Papouschek, Ulrike | 2003 |
Die informationstechnische Revolution – Fortschritte und Rückschritte für die Arbeit. Zum Zusammenhang von Informations- und Kommunikationstechnologien und neuen Formen der Arbeitsorganisation | Krenn, Manfred, Flecker, Jörg, Stary, Christian | 2003 |
Code of Professional Conduct in Socio-Economic Research and Database of Professional Bodies. Draft Professional Code | Hermann, Christoph, Flecker, Jörg | 2003 |
Relocation of e-Work from Europe and Australia to Asia – Case Study Findings | Flecker, Jörg, Eichmann, Hubert, Karin Hirschfeld, Ursula Huws, Jan Sinclair-Jones, Peter Standen | 2003 |
The abandoned worker. Socio-economic change and the attraction of right-wing populism. European synthesis report on qualitative findings | Hentges, Gudrun, Meyer, Malte-Henning, Flecker, Jörg, Kirschenhofer, Sabine, Thoft, Eva, Grinderslev, Edvin, Balazs, Gabrielle | 2003 |
Personalpolitische Strategien im Informationstechnologie-Sektor und Vermittlungschancen nach Qualifizierungsmaßnahmen | Krenn, Manfred, Papouschek, Ulrike, Flecker, Jörg | 2002 |
Verlagerung von Arbeit in der globalen Informationsökonomie. Fallstudien zu Software-Entwicklung und Customer Service | Flecker, Jörg, Kirschenhofer, Sabine, Riesenecker-Caba, Thomas | 2002 |
Jobs on the move: European companies relocating eWork. The EMERGENCE case study report | Flecker, Jörg, Kirschenhofer, Sabine | 2002 |
KV-Kulturen – Grundlagen für die Struktur der Kollektivvertragsverhandlungen und die Kollektivvertragspolitik der Neuen Gewerkschaft | Atzmüller, Roland, Flecker, Jörg, Vogt, Marion | 2002 |
Socio-economic change and right-wing extremism in Austria | Flecker, Jörg, Kirschenhofer, Sabine, Mairhuber, Ingrid, Papouschek, Ulrike | 2002 |
Information Society, Work and the Generation of New Forms of Social Exclusion (SOWING), Final National Report | Flecker, Jörg, Krenn, Manfred, Thomas Riesenecker-Caba, Stary, Christian | 2001 |
Internationale Beispiele für Arbeitzeitverkürzung, -umverteilung und -flexibilisierung | Flecker, Jörg, Hermann, Christoph, Mairhuber, Ingrid | 2001 |
Arbeitszeitverkürzung, -flexibilisierung und -umverteilung in europäischen Unternehmen der Post und Telekommunikation | Flecker, Jörg, Hermann, Christoph, Mairhuber, Ingrid | 2000 |
Erfahrungsgeleitetes Arbeiten in der automatisierten Produktion. Neue Anforderungen an die Personalpolitik, Ausbildung und Arbeitsgestaltung | Krenn, Manfred, Flecker, Jörg | 2000 |
Information Society, Work and the Generation of New Forms of Social Exclusion (SOWING), Regional Case Study Report: Lower Austria | Flecker, Jörg, Krenn, Manfred, Thomas Riesenecker-Caba, Stary, Christian | 2000 |
Collective Bargaining on Employment and Competitiveness in Austria | Blum, Manuela, Flecker, Jörg, Lisa Fischer, Hermann, Christoph | 1999 |
Information Society, Work and the Generation of New Forms of Social Exclusion (SOWING), National/Regional Context Report on Austria/Lower Austria | Flecker, Jörg, Thomas Riesenecker-Caba, Stary, Christian | 1999 |
Fremdes und Vertrautes – Annäherungen an die Zukunft | Flecker, Jörg, Krenn, Manfred | 1998 |
Information Society, Work and the Generation of New Forms of Social Exclusion (SOWING), Literature report: Austria | Flecker, Jörg, Thomas Riesenecker-Caba, Stary, Christian | 1998 |
Qualifikationsbedarf in Wiener Klein- und Mittelbetrieben der metallverarbeitenden Industrie, des metallverarbeitenden Gewerbes und der Wirtschafts- und Beratungsdienstleistungen | Papouschek, Ulrike, Flecker, Jörg, Pastner, Ulli | 1998 |
Qualifikationsbedarf und -nachfrage in Klein- und Mittelbetrieben in Niederösterreich | Pastner, Ulli, Flecker, Jörg, Papouschek, Ulrike, Thomas Riesenecker-Caba, Eva Nebenführ | 1998 |
Arbeitsbeziehungen und Arbeitsorganisation – Umbrüche im Zeitalter der Globalisierung | Flecker, Jörg, Krenn, Manfred, Schulten, Thorsten | 1998 |
Qualifikationsbedarf und Anpassungsstrategien. Wiener Klein- und Mittelbetriebe im strukturellen und technologischen Wandel | Papouschek, Ulrike, Flecker, Jörg, Krenn, Manfred, Pastner, Ulli, Thomas Riesenecker-Caba, Eva Angerler | 1997 |
Kriterien für die ArbeitnehmerInneneinbindung in betriebliche Innovationsprozesse | Flecker, Jörg, Thomas Riesenecker-Caba, Buchinger, Eva/Österreichisches Forschungszentrum Seibersdorf, Krenn, Manfred | 1997 |
Leitfaden zur Software-ergonomischen Bewertung von Bildschirmarbeit – das Verfahren EU-CON | Stary, Christian, Thomas Riesenecker-Caba, Kalkhofer, Michael, Flecker, Jörg | 1996 |
Innovationspolitik und Mitbestimmung | Flecker, Jörg, Krenn, Manfred, Thomas Riesenecker-Caba | 1996 |
Beschleunigung des Technologietransfers durch Partizipation | Buchinger, Eva, Flecker, Jörg | 1996 |
Arbeitsbedingungen im Gütertransportwesen | Thomas Riesenecker-Caba, Stary, Christian, Papouschek, Ulrike, Krenn, Manfred, Flecker, Jörg | 1995 |
Umstrukturierung von Produktion und Beschäftigung in europäischen Unternehmen der Nahrungsmittelindustrie | Flecker, Jörg, Krenn, Manfred | 1995 |
ArbeiterInnen und Angestellte – Diskussionsgrundlagen für einen einheitlichen Arbeitnehmerbegriff | Pastner, Ulli, Flecker, Jörg, Erich Dimitz, Brigitte Schramm, Bernhard Achitz, Blum, Manuela, Wolfgang Maßl, Doris Lutz | 1995 |
Produktionsorganisation und Personaleinsatz im internationalen Vergleich | Flecker, Jörg, Krenn, Manfred | 1994 |
Wissenschaftliche Grundlagen und Vorarbeiten zur Entwicklung eines EU-richtliniengetreuen Bewertungsinstruments für Bildschirmarbeit | Stary, Christian, Thomas Riesenecker-Caba, Flecker, Jörg | 1994 |
ArbeiterInnen und Angestellte – Diskussionsgrundlagen für einen einheitlichen Arbeitnehmerbegriff | Pastner, Ulli, Flecker, Jörg, Erich Dimitz, Brigitte Schramm, Bernhard Achitz, Blum, Manuela, Doris Lutz, Wolfgang Maßl | 1994 |
Neue Formen der Arbeitsorganisation. Betriebsfallstudie Österreich | Flecker, Jörg, Krenn, Manfred | 1994 |
Partizipative Arbeitsorganisation in Österreich – die Position der Sozialpartner | Flecker, Jörg | 1994 |
Industrieangestellte und Leistung – Umsetzung und Grenzen des Leistungsprinzips | Flecker, Jörg, Pastner, Ulli | 1993 |
Betriebsübernahmen in Österreich – Eigentümerwechsel und ihre Folgen für Betriebsorganisation und Beschäftigung | Flecker, Jörg, Krenn, Manfred, Pastner, Ulli | 1993 |