Hybrid workplaces in the EU: provision of case studies from the public and private sectors

Zeitraum: 11/2023 - 04/2024
Status: abgeschlossen
Forschungsbereich: Arbeit und Organisation, Arbeitsbeziehungen und Mitbestimmung
ProjektmitarbeiterInnen: Georg Adam, Philip Schörpf
AuftraggeberIn: European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions

Das Projekt zielt darauf ab, unterschiedliche Formen hybriden Arbeitens in Betrieben der Privatwirtschaft und Organisationseinheiten des öffentlichen Dienstes in unterschiedlichen Ländern der EU zu erfassen. Hybrides Arbeiten wird dabei als Kombination von Arbeiten, die in den Räumlichkeiten des/r Arbeitgeber:in stattfinden, und solchen, die außerhalb dieser Räumlichkeiten (zumeist im Homeoffice) verrichtet werden, gefasst. Dabei werden in (Betriebs-)Fallstudien die Motive der Arbeitgeber:innen für die Ermöglichung hybriden Arbeitens sowie deren Erfahrungen, wie auch die Erfahrungen der Beschäftigten, mit unterschiedlichen Formen hybriden Arbeitens untersucht.