Im Zentrum der aktuellen FORBA-Studie steht eine breit angelegte empirische Evaluierung der Situation von Praktika in Österreich: beginnend von Pflichtpraktika und sonstigen Praktika bei SchülerInnen und Studierenden über die Frage, inwiefern Graduierte mit Hochschulabschluss (weiterhin) Praktika für den Berufseinstieg eingehen (müssen) bis hin zu Verdachtsmomenten, dass inzwischen auch angehende Lehrlinge mit (unbezahlten) Praktika konfrontiert sind, etwa in Form von ausgedehnteren Schnupperphasen vor dem tatsächlichen Einstieg in ein Lehrverhältnis. Darüber hinaus werden die unterschiedlichen Segmente von Praktika in einen breiteren Rahmen gestellt, d.h. dem oft schwierigen Berufseinstieg von Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen.
Search
Recent Posts
- Faire Arbeitsbedingungen im Transportgewerbe?
- COMBECA – Combining employment with informal care for the aged
- FORBA-Newsletter 1/2022 erschienen
- Die Rolle der Sozialpartner bei der Ausgestaltung der Post-Corona-Arbeitsbeziehungen. Neuer Forschungsbericht erschienen
- Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf den Sozialdienstleistungssektor und die Rolle des sozialen Dialogs – Neuer Forschungsbericht erschienen
Archives
- May 2022
- April 2022
- March 2022
- February 2022
- December 2021
- November 2021
- October 2021
- September 2021
- July 2021
- June 2021
- May 2021
- April 2021
- March 2021
- January 2021
- December 2020
- November 2020
- October 2020
- September 2020
- August 2020
- July 2020
- June 2020
- May 2020
- April 2020
- March 2020
- January 2020
- December 2019
- November 2019
- October 2019
- September 2019
- June 2019
- May 2019
- April 2019
- March 2019
- February 2019
- September 2018
Categories
- No categories
Recent Comments