Titel | VerfasserIn | Verlag | Jahr |
---|
Austria: Developments in working life 2022 | Bernadette Allinger | European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions (EUROFOUND) | 2023 |
Arbeitszeit: Flexibilität für die Arbeitenden oder für die Unternehmen? | Bettina Stadler, Barbara Teiber | Czernin Verlag | 2022 |
The racialization of welfare support as means to further welfare state cutbacks – spillover effects in survey populations and media reports in Austria | Andreas Schaudauer | Routledge | 2022 |
Back to work after COVID-19: Testing, vaccines and green certificates, Eurofound | Bernadette Allinger, Georg Adam | European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions (EUROFOUND) | 2022 |
Mit dem Lkw unterwegs in Europa – moderne Ausbeutung im Alltag | Bettina Haidinger, Stefanie Pressinger | AK Wien | 2022 |
Why the sectoral context matters for platform work | Bettina Haidinger, Bernhard Saupe, Philip Schörpf (im Erscheinen) | Springer | 2022 |
Austria: Working life in the COVID-19 pandemic 2021 | Bernadette Allinger | European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions (EUROFOUND) | 2022 |
Arbeitszeitverkürzung in Europa | Bernadette Allinger | | 2022 |
Freiheit und Verantwortung der Ärzt:innen – oder/und der Patient:innen? | Karl Krajic, Henriette Löffler-Stastka | | 2022 |
Geschlechtergerechtigkeit in Zeiten von Corona | Bernadette Allinger | | 2022 |
Solidaritätsorientierungen und soziale Positionen. Klassenhabituelle Haltungen zu Sozialstaat und Geflüchteten in Österreich | Altreiter, Carina, Flecker, Jörg, Papouschek, Ulrike | | 2022 |
Zur Dynamik der Machtverhältnisse zwischen Gewerkschaften und ihrem einflusspolitischen Gegenüber (Unternehmen, Arbeitgeberverbände, Politik) – das Beispiel der österreichischen Sozialwirtschaft | Georg Adam | Springer VS | 2022 |
Die Entwicklung der gesetzlichen Mindestlohnsetzung in der EU und ihre Bedeutung für die Gewerkschaften | Georg Adam | LexisNexis | 2022 |
Editorial | Bettina Haidinger, Amadea Hiess, Victoria Fattinger | Sonderzahl Verlag | 2022 |
Transnationale betriebliche Mitbestimmung | Bettina Stadler | Springer VS | 2022 |
Just-in-time, shift-to-rail, remote control: Arbeit im Umbruch in der Logistikbranche | Bettina Haidinger, Robert Koepp | | 2022 |
COVID-19 in the workplace: Employer’s responsibility to ensure a safe workplace | Bernadette Allinger, Georg Adam | | 2022 |
Virtuelle Kommunikationsräume als Ausgangspunkt für Interessenartikulation in der Onlineplattformarbei | Benjamin Herr, Philip Schörpf, Jörg Flecker | Barbara Budrich | 2021 |
Gesamtevaluierung der Frauenförderungsprogramme der Universität für Weiterbildung Krems – Chancen, Herausforderungen und Risiken | Michaela Gindl, Bettina Stadler, Doris Dzepa | Springer VS | 2021 |
Arbeitszeitverkürzung. Modelle und Praxis in Betrieben | Franz Astleithner, Bettina Stadler | LexisNexis | 2021 |