Vorträge und Workshops
MitarbeiterIn | Titel des Vortrags | Veranstaltung | Veranstalter | Tag | Link |
---|---|---|---|---|---|
Myriam Gaitsch | Emotionen als methodologisches Werkzeug in der feministisch-machttheoretischen Arbeitsforschung – Forschungspraktische Einblicke und Reflexionen | Seminar „Emotionssoziologie“ | Institut für Soziologie, Universität Wien | 06.07.2022 | https://www.forba.at/wp-content/uploads/2023/01/Praesentation-Emotionssoziologie-.pdf |
Bettina Haidinger | Von King of the Road zu Just-in-time. Was prägt die Arbeitsbedingungen von LKW-FahrerInnen? | Faire Arbeitsbedingungen im Transportgewerbe? | Veranstaltung im Rahmen des EU-Projektes TransFair in einer Kooperation von FORBA, AK Wien und Gewerkschaft vida | 10.06.2022 | https://wien.arbeiterkammer.at/service/veranstaltungen/rueckblicke/Keynote_I_Bettina_Haidinger.pdf |
Bernadette Allinger | Veränderungen durch die Pandemie für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Selbständige und Führungskräfte | Fünfte Wirtschaftskonferenz zum Generationen-Management unter dem Titel „Arbeitsfähigkeit - aus der Pandemie gelernt: Arbeit und Arbeitsfähigkeit für Jung und Alt erhalten“ | Arbeitsfähigkeiterhalten KG (Österreich), Institut für Arbeitsfähigkeit GmbH (Deutschland) | 23.05.2022 | https://www.waiplus.online/aktuelles |
Bettina Stadler | Arbeitsbedingungen von Beschäftigten im Einzelhandel während und nach der Corona-Pandemie | Denkwerkstätte Graz | Centrum für Sozialforschung, Forschungsnetzwerk Human Factor in Digital Transformation an der Universität Graz, FH Joanneum Graz. In Kooperation mit AMS Steiermark AMS Österreich | 06.05.2022 | https://denkwerkstaette.uni-graz.at/de/dwg-2022/programm/ |
Bettina Stadler | Spielraum individueller Arbeitszeitgestaltung und Potentiale zur Arbeitszeitverkürzung | Tagung "Reformbedarf am Arbeitsmarkt?" | Universität Wien, Institut für Soziologie | 03.12.2021 | https://www.forba.at/wp-content/uploads/2021/12/Reformbedarf-AM-Praesentation-Stadler.pdf |
Ingrid Mairhuber | Arbeitsmarktintegration und soziale Absicherung von älteren Frauen in Österreich | Tagung "Reformbedarf am Arbeitsmarkt?" | Universität Wien, Institut für Soziologie | 03.12.2021 | https://www.forba.at/wp-content/uploads/2021/12/Reformbedarf-AM-Praesentation-Mairhuber.pdf |
Bettina Haidinger | Durchsetzen von Arbeitsrechten als Maßnahme gegen prekäre Arbeit | Tagung “Reformbedarf am Arbeitsmarkt?“ | Universität Wien, Institut für Sozialogie | 03.12.2021 | https://www.forba.at/wp-content/uploads/2021/12/Reformbedarf-AM-Praesentation-Haidinger.pdf |
Bettina Stadler | Die neuen Systemerhalter*innen im Handel? | DGS ÖGS Soziologiekongress 2021 | Sektionsveranstaltung - Die Corona-Krise und der Wert der Arbeit | 23.8.2021 | https://www.conftool.pro/soziologie-kongress-2021/index.php?page=browseSessions&form_session=9%22%20target=%22_blank |
Philip Schörpf | Technology trends in the Service Sector. Consequences and reactions to current digital transformations | International Labour Process Conference (ILPC 2021) | International Labour Process Conference (ILPC 2021) | 13.04.2021 | https://www.forba.at/wp-content/uploads/2021/04/Praesentation-ILPC-2021-Philip-Schoerpf.pdf |
Karl Krajic | Combining employment with informal | 6. Internationale Konferenz «Arbeit und Gesundheit» | FH Nordwestschweiz, Olten | 13.-14.02.2020 | https://www.forba.at/wp-content/uploads/2020/03/Präsentation-Karl-Krajic.pdf |
Ingrid Mairhuber | 30 Jahre Arbeitsmarktpolitik für Frauen | Interner Workshop für Waff-MitarbeiterInnen | Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff) | 28.11.2019 | https://www.forba.at/wp-content/uploads/2019/12/Präsentation-Mairhuber-WAFF_28.11.2019.pdf |
Bettina Stadler | Ergebnisse der Onlinebefragung von BetriebsrätInnen im Aufsichtsrat | 100 Jahre im Aufsichtsrat. Mitbestimmen. Mitreden. Mitfeiern | AK Wien | 27.11.2019 | https://wien.arbeiterkammer.at/service/betriebsrat/ifam/bedeutung_des_aufsichtsrats/Veranstaltung__100_Jahre_ArbeinehmervertreterInnen_im_Auf.html |
Ingrid Mairhuber | The Gender Gap in Pensions in Austria: State of knowledge, individual perception and women’s opportunities for action | TRAPEZ ExpertInnenworkshop | Bundeskanzleramt | 8.11.2019 | https://www.forba.at/wp-content/uploads/2019/12/TRAPEZ_EU_Workshop_Mairhuber_8.11.2019_final.pdf |
Philip Schörpf | Space and Collective Voice in Platform Labour. Between online-irrelevant and offline-effective? | 4th Technology Assessment Conference, Bratislava 2019 | European TA Conference Organizing Committee | 5.11.2019 | https://www.forba.at/wp-content/uploads/2019/12/TA-Conference-Schoerpf-Herr.pdf |
Ulrike Papouschek | Umkämpfte Solidaritäten. Spaltungslinien in der Gegenwartsgesellschaft | Sozialarbeit – eine Brücke der Solidarität mit vielen Pfeilern | AK Wien, younion, vida und GPA-djp | 17.10.2019 | https://www.forba.at/wp-content/uploads/2019/12/Präsentation-Umkämpfte-Solidaritäten.pdf |
Annika Schönauer | Keynote: Digitalisierung der Arbeitswelt aus Gleichstellungs- und Generationenperspektive | NESTOR GOLD Vernetzungsdialog | Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz (BMASGK) | 17.10.2019 | https://www.forba.at/wp-content/uploads/2019/12/Schönauer-Nestor-Gold-2019-10-17.pdf |
Annika Schönauer, Bettina Stadler | Soziale Teilhabe als Herausforderung für Arbeitszeitgestaltung – Indikatoren-Entwicklung für faire Bewertungssysteme betrieblicher Gestaltung von Arbeitszeit | Symposium "Innovationen in Forschung und Praxis" | Arbeitszeitgesellschaft | 11.10.2019 | https://www.forba.at/wp-content/uploads/2019/12/Arbeitszeitgesellschaft_Schönauer_Stadler.pdf |
Ingrid Mairhuber | 30 Jahre Arbeitsmarktpolitik für Frauen | 30 Jahre Arbeitsmarktpolitik für Frauen | AMS Bundesgeschäftsstelle | 8.10.2019 | https://www.forba.at/wp-content/uploads/2019/12/30-Jahre-Arbeitsmarktpolitik-für-Frauen.pdf |
Bettina Stadler | Arbeitsbedingungen von Beschäftigten mit und ohne Betriebsrat in Österreich: Ergebnisse des EWCS 2015 | Quo vadis Partizipation und Solidarität | AK Wien und FORBA | 7.10.2019 | https://wissenschaft.arbeiterkammer.at/Sozialpolitik/SOZNET-AK_7.10.2019_Stadler_-_Arbeitsbedingungen_mit_und_ohn.pdf |
Hubert Eichmann | Wohlfahrtsstaat aus Sicht von Erwerbstätigen aus ländlich geprägten Regionen in Österreich | Quo vadis Partizipation und Solidarität | AK Wien und FORBA | 7.10.2019 | https://wissenschaft.arbeiterkammer.at/Sozialpolitik/SOZNET-AK_7.10.2019_Eichmann_Rezeption_Wohlfahrtsstaat.pdf |
Bettina Stadler | Neues bei der Erwerbsarbeit von Frauen und Männern mit Kindern? | Kongress der österreichischen Gesellschaft für Soziologie | Salzburg | 25.9.2019 | https://www.forba.at/wp-content/uploads/2019/12/PräsentationÖGSBettinaStadler.pdf |
Georg Adam | Gestaltungswirkung durch die Lohnpolitik der Kollektivverträge | Personal als zentraler Wettbewerbsfaktor | Land Oberösterreich, Johannes Kepler-Universität Linz, Business Upper Austria, AMS | 26.09.2019 | https://www.arbeitsplatz-oberoesterreich.at/news/detail/news/personal-abteilungen-muessen-die-innovativsten-abte/ |
Philip Schörpf | "I can see your blue collar shining. Gewerkschaftliche Herausforderungen in transnationalen Arbeitsfeldern" | Momentum19 | 11.9.2019 | https://www.forba.at/wp-content/uploads/2019/12/Momentum_Schörpf_Herr.pdf | |
Ingrid Mairhuber | Pflegepersonalmangel versus steigende Arbeitslosigkeit in Pflegeberufen ––(k)ein Widerspruch?! | Attraktivierung der Pflegeberufe Kritische Reflexion der Aktivitäten in Oberösterreich | Sozialplattform Oberösterreich | 10.9.2019 | https://www.forba.at/wp-content/uploads/2019/10/Präsentation-Ingrid-Mairhuber.pdf |
Ingrid Mairhuber | Digitalisierung als Herausforderungen für Soziale Sicherheit und Verteilungsgerechtigkeit | Open Commons Kongress 2019 | 14.6.2019 | https://www.forba.at/wp-content/uploads/2019/06/Mairhuber_Open-Commons_14.6.2019.pdf | |
Annika Schönauer | Breakout Session zum Thema „Alternative Arbeitsformen: Neue Ansätze in einer ungewissen Arbeitswelt“ | Europäisches Forum Alpbach 2019 | European Forum Alpbach | 28.8.2019 | https://www.alpbach.org/de/ |
Annika Schönauer | Podiumsdiskussion: Wie werden wir morgen arbeiten? | Abschlussveranstaltung zur Semesterfrage der Uni Wien „Wie werden wir morgen arbeiten?“ | Universität Wien | 25.07.2019 | https://www.forba.at/2019/04/15/wie-werden-wir-morgen-arbeiten/ |
Philip Schörpf | Digitalisierungstrends im Dienstleistungsbereich Implementierung und Anwendung moderner Technologien | Wege zur mitbestimmten Digitalisierung: Gestaltungsoptionen für Betriebsräte | Gpa-djp, AK Wien, FORBA | 4.6.2019 | https://www.forba.at/wp-content/uploads/2019/06/Einladung_Digitalisierung_4.Juni2019-.pdf |
Philip Schörpf | Moderation World Cafe - Tisch | Digitale Transformation durch digitale Inklusion | ZSI und von Arbeit Plus | 3.6.2019 | https://www.w24.at/News/2019/6/Digitale-Transformation-durch-Digitale-Inklusion |
Philip Schörpf | Podiumsdiskussion | Buchpräsentation "Umkämpfte Technologien" | Beigewum und FH BFI Wien | 28.5.2019 | https://www.vsa-verlag.de/nc/buecher/detail/artikel/umkaempfte-technologien/ |
Philip Schörpf | Digitalisierungstrends im Dienstleistungsbereich Implementierung und Anwendung moderner Technologien im Dienstleistungssektor | Denkwerkstätte Graz 2019 | FH Joanneum, AMS Steiermark und AMS Österreich | 21.5.2019 | https://www.forba.at/wp-content/uploads/2019/06/Präsentation-Denkwerkstätte-Schörpf.pdf |
Hubert Eichmann | Attitudes towards the welfare states and patterns of solidarity in Austria | International Labour Process Conference (ILPC) Vienna | Uni Wien, FORBA, WU Wien, ZSI | 24.05.2019 | https://www.forba.at/wp-content/uploads/2019/06/Presentation-Eichmann-and-Zandonella.pdf |
Philip Schörpf | Yesterday’s snow becomes fully effective The adoption of modern technologies in service sectors | International Labour Process Conference (ILPC) Vienna | Uni Wien, FORBA, WU Wien, ZSI | 25.04.2019 | https://www.forba.at/wp-content/uploads/2019/06/Sch%C3%B6rpf-Presentation-ILPC2019-1.pdf |
Georg Adam | The representativeness of European social partner organisations: insurance sector | Advisory Committee on Industrial Relations in Brussels | Eurofound | 27.3.2019 | |
Georg Adam | The representativeness of European social partner organisations: banking sector | Advisory Committee on Industrial Relations in Brussels | Eurofound | 27.3.2019 | |
Annika Schönauer | Podiumsdiskussion | Working title – Arbeit im Umbruch | Initiativgruppe Alpbach Wien in Kooperation mit der Arbeiterkammer Wien | 13.03.2019 | https://www.forba.at/wp-content/uploads/2019/02/Vortrag-Alpbach-IG-Wien-03-2019.pdf |
Ingrid Mairhuber | Podiumsdiskussion | 5 vor 12 – Gleichstellung in Sicht? Podiumsdiskussion zum Internationalen Frauen*tag 2019 | Stabstelle Gleichstellung, Gender Studies und Diversität (GGD), mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien | 8.3.2019 | https://www.mdw.ac.at/gender/5-vor-12/ |
Thomas Riesenecker-Caba | Wie schützt der Betriebsrat die Daten im Betriebsratsbüro? | „DSGVO – und dann…?!“ | Arbeiterkammer Wien | 23.1.2019 | |
Thomas Riesenecker-Caba | Datenschutz und Betriebsrats-Tätigkeit in technischer Hinsicht | Manz Spezialtagung: Betriebsrat und Information | Wien | 5.12.2018 | |
Bettina Stadler | Der Achtstundentag | Podiumsdiskussion im Rahmen der Ausstellung "Die erkämpfte Republik" | Wien Museum | 28.11.2018 | |
Bettina Haidinger | Blinde Flecken, Strategisches Schweigen. Über Geschlechterverhältnisse in der Ökonomik | Vorlesung im Rahmen der Vorlesungsreihe ‚Plurale Ökonomik‘ | Universität Züricht, UZH | 19.11.2018 | |
Bettina Stadler | Neue Verteilung der Erwerbsarbeit in Stadt und Land? Ergebnisse einer Untersuchung der Arbeitszeiten von Paaren in Österreich | Gender, Race, and Capitalism at WORK - gesellschaftliche Umbrüche, Kontinuitäten und Kämpfe. | Sektionen für Arbeitssoziologie und für feministische Theorie und Geschlechterforschung der ÖGS | 15.11.2018 | https://www.jku.at/institut-fuer-soziologie/abteilungen/gesellschaftstheorie-und-sozialanalysen/veranstaltungen/veranstaltungsrueckblicke-2009-2019/gender-race-and-capitalism-at-work/ |
Karl Krajic | Soziologische Perspektiven auf die aktuelle Arbeitszeitdiskussion | Tagung der österreichischen Gesellschaft für Arbeitsmedizin | Österreichische Gesellschaft für Arbeitsmedizin | 10.11.2018 | |
Bettina Stadler | Podiumsdiskussion: Zukunft der Arbeit und der sozialen Sicherheit gerecht gestalten | Dialog Forum | AK Niederösterreich und ÖGB | 6.11.2018 | https://noe.arbeiterkammer.at/interessenvertretung/dialogforum/Dialog_Forum_Gerechtigkeit/Dialog_Forum_Gerechtigkeit_braucht_Mitbestimmung.html |
Bettina Stadler | Formen flexibler und selbstbestimmter Arbeit und ihre Bedeutung am Arbeitsmarkt | 6. Symposium der Arbeitszeitgesellschaft | Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Dortmund | 5.10.2018 | https://arbeitszeitgesellschaft.wildapricot.org/resources/Documents/6.%20Symposium%20AZ-Ges%20Dortmund/Programm_AZG_Symposium2018Dortmund_final.pdf |
Karl Krajic | Gesundheitsförderung als Strategie zur Verbesserung gesundheitlicher Chancengerechtigkeit im Alter - Chancen und Herausforderungen | 20. Gesundheitsförderungskonferenz „Was heißt schon ALT --Fachaustauch zu gesundem Altern“ | FGÖ - Fonds gesundes Österreich | 21.6.2018 | |
Thomas Riesenecker-Caba | Neuerungen durch die Datenschutzgrundverordnung | 40. Praktikerseminar: „Aktuelle Neuerungen im Arbeitsrecht und Datenschutz“ | Universität Klagenfurt | 8. 6. 2018 | |
Bettina Haidinger | Patterns and features of Undeclared Work in Road Haulage | Seminar of the European Platform Tackling Undeclared Work in Brussels | European Platform Tackling Undeclared Work | 1.6.2018 | |
Thomas Riesenecker-Caba | Wie schützt der Betriebsrat die Daten im Betriebsratsbüro? | "Willkommen Datenschutz-Grundverordnung!" | Arbeiterkammer Wien | 30.5.2018 | |
Thomas Riesenecker-Caba | Datensicherheit im BR-Büro | Datenschutz-Grundverordnung | Linz, Arbeiterkammer Oberösterreich | 25.5.2018 | |
Annika Schönauer | Podiumsdiskussion | Buchpräsentation: Sylvia Kuba (Hrsg.): Überall ist Zukunft. Die Gesellschaft im digitalen Zeitalter gestalten (ÖGB Verlag) in der Wiener Hofburg | ÖGB Verlag | 23.5.2018 | https://www.parlament.gv.at/SERV/FOTO/VER/810459/ |
Bettina Haidinger | Economic democracy - Strengthening industrial citizenship for posted workers’ | International PROMO Conference ‘Enhancing economic democracy for posted workers | University of Padova | 14.-15.06.2018 | |
Thomas Riesenecker-Caba | Möglichkeiten und Risiken der neuen Arbeitsformen | EG Mensch in der digitalen Fabrik | Wien, Verein Plattform Industrie 4.0 | 11.01.2018 | |
Bettina Haidinger | Sectoral Aspects of Fraudulent Forms of Contracting Work and Self-employment in Europe | Expert Meeting Fraudulent Contracting of Workers in Brussels | 29.11.2017 | ||
Bettina Haidinger | Liberalisation and regulation in European road transport and logistics. What challenges for labour standards and industrial relations „on the road“? | Conference Logistical Workers in Paris | 31.3.2017 | ||
Hubert Eichmann | Podiumsdiskussion | Ausstellungseröffnung "Arbeit ist unsichtbar" | Museum Arbeitswelt Steyr | 3.5.2018 | https://museum-steyr.at/ausstellung-2/arbeit_ist_unsichtbar/ |