Forschung

Die Forschung des Instituts ist auf Arbeit und Beschäftigung spezialisiert, innerhalb dieses klaren Institutsprofils aber breit gestreut.

Forschungsthemen beziehen sich auf die Mikroebene des Individuums, der Interaktionen und der Arbeitssituation, die Mesoebene der Organisation oder Netzwerke ebenso wie auf die Makroebene des Arbeitsmarkts und der internationalen Wirtschaft. In der Forschungspraxis kommt ein Bündel sowohl qualitativer als auch quantitativer Methoden zum Einsatz. Besondere Merkmale der Forschung bei FORBA sind die multi-disziplinäre und internationale Ausrichtung und die Offenheit für vielfältige Kooperationen.

Forschungsbereiche

Die Forschungstätigkeit des Instituts gliedert sich in folgende Bereiche:

Forschungsprojekte

TitelProjektmitarbeiterInnenStandLaufzeit
European Observatory of Working Life (EurWORK), laufende PeriodeBernadette Allinger, Georg Adamlaufend03/2022 - 02/2026
European Monitoring Centre of Change (EMCC), laufende PeriodeBernadette Allingerlaufend03/2022 - 02/2026
European Observatory on Quality of Life (EurLIFE), laufende PeriodeBernadette Allingerlaufend03/2022 - 02/2026
TWING – Exploring the contribution of social dialogue and collective bargaining in the promotion of decent and productive telework in the post-Covid scenarioBettina Stadler, Philip Schörpflaufend11/2022 - 10/2024
Combining employment with informal care for the aged (COMBECA). Eine internationale Studie zur Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Angehörigenpflege in Betrieben in Österreich und in der SchweizKarl Krajic, Ingrid Mairhuber, Charlotte Dötig, Viktoria Quehenbergerlaufend03/2021 - 08/2024
Die Situation von Eltern an der Fakultät für technische Chemie der TU WienBettina Stadlerlaufend09/2022 - 03/2023
Arbeitsbedingungen und Arbeitsrechtskonflikte im Hotel- und GastgewerbeBettina Stadler, Georg Adamlaufend08/2022 - 03/2023
Das Arbeitsmarktpotential von Wiedereinsteigerinnen in OberösterreichBettina Stadler, Paul Malschinger, Daniela Aignerlaufend04/2022 - 11/2022
Datenmonster Home-Office? Im Spannungsfeld von Daten-/IT-Sicherheit und versteckter KontrolleThomas Riesenecker-Cabaabgeschlossen07/2021 - 11/2022
Trendanalysen zur Zukunft der Beschäftigung in Wien bis 2040Hubert Eichmann, Matthias Posch, Nühübe Karacamlaufend12/2021 - 11/2022