ARBEIT UND ORGANISATION

Organisationen und ihre AkteurInnen beeinflussen, wie aktuell und in Zukunft gearbeitet wird. In unserer Forschung betrachten wir die Ebene der Organisation im doppelten Sinn als Arbeitsorganisation und als soziales Gebilde. Dieser Forschungsbereich widmet sich dem Wandel von Arbeit und Beschäftigung und dessen Auswirkungen auf Arbeits- und Lebensbedingungen. Themen sind beispielsweise:

  • Arbeitsorganisation und Arbeitsbedingungen in Branchen und Berufsgruppen
  • Qualität von Arbeit und Beschäftigung
  • Digitalisierung und Automatisierung
  • Verlagerung von Produktions- und Dienstleistungsprozessen
  • Projektarbeit, überbetriebliche Kooperationen und Wertschöpfungsketten

Forschungsprojekte

TitelProjektmitarbeiterInnenStandLaufzeit
European Monitoring Centre of Change (EMCC), laufende PeriodeBernadette Allingerlaufend03/2022 - 02/2026
Die Situation von Eltern an der Fakultät für technische Chemie der TU WienBettina Stadlerlaufend09/2022 - 03/2023
Arbeitsbedingungen und Arbeitsrechtskonflikte im Hotel- und GastgewerbeBettina Stadler, Georg Adamlaufend08/2022 - 03/2023
Tackling undeclared work in the transport sectorBettina Haidingerlaufend01/2022 - 06/2022
Arbeitszeit zwischen Selbst- und Fremdbestimmung. Auswertungen des Mikrozensus Ad-Hoc-Moduls 2019Bettina Stadler, Paul Malschinger, Franz Astleithnerlaufend09/2021 - 05/2022
Postwachstums-Organisationen – zukunftsfähige kollaborative Arbeitsmodelle in WienHubert Eichmann, Georg Adam, Matthias Posch, Sarah Nowaklaufend06/2019 - 03/2022
European Monitoring Centre of Change (EMCC), 2018 – 2022Bernadette Allingerabgeschlossen03/2018 - 02/2022
Studie über die Auftraggeberhaftung in Österreich. Praxis und PotentialeBettina Stadler, Bettina Haidingerabgeschlossen06/2021 - 11/2021
Entwicklung eines Kursprogramms zur Verbesserung der Inklusion und sozialen Teilhabe von Menschen mit Behinderung durch Zeitbanken (AMICA)Bernhard Saupe, Philip Schörpflaufend11/2020 - 10/2021
Transformation des Arbeitsmarktes in Österreich in der Baubranche durch DigitalisierungHubert Eichmann, Thomas Riesenecker-Cabaabgeschlossen01/2020 - 08/2021