• Twitter
  • Newsletter-Anmeldung
  • Kontakt
  • EN
FORBA
  • Über uns
    • Organisation
    • MitarbeiterInnen
    • AuftraggeberInnen
    • Arbeiten bei FORBA
  • Forschung
    • Arbeit und Organisation
    • Arbeitsbeziehungen und Mitbestimmung
    • Arbeitsmarkt, Arbeitszeit und Qualifikation
    • Arbeit, Gender und soziale Sicherungssysteme
    • Gesundheit in Erwerbsarbeit und im Alter
    • Nachhaltige Arbeits- und Lebenswelten
    • Technikgestaltung und Datenschutz
    • FWF-Projekt COMBECA – Informelle Pflege und Erwerbsarbeit
  • Beratung
    • Technologieberatung
    • IT- und Datensicherheit und Mitbestimmung
    • Datenschutz in der Betriebsratsarbeit
    • Datenschutz-Literatur
    • Begleitung von Forschungsprozessen
  • Publikationen
    • Forschungsberichte
    • Artikel
    • Bücher
    • FORBA Buchreihe
    • Broschüren
    • Blogbeiträge
    • Trendreport Arbeit, Bildung, Soziales
  • Veranstaltungen
    • FORBA Fachgespräche
    • Vorträge und Workshops
    • Archiv
  • Medien
    • FORBA in den Medien
    • Newsletter-Anmeldung
Seite wählen

Die Rolle der Sozialpartner bei der Ausgestaltung der Post-Corona-Arbeitsbeziehungen. Neuer Forschungsbericht erschienen

Der Bericht analysiert Best-Practice-Beispiele aus mehreren EU-Mitgliedstaaten für die Einbeziehung der Sozialpartner in Maßnahmen und Initiativen zur Verbesserung der sozioökonomischen Situation angesichts der Corona-Pandemie. Link zum Bericht

Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf den Sozialdienstleistungssektor und die Rolle des sozialen Dialogs – Neuer Forschungsbericht erschienen

Der Bericht zeigt, dass bereits bestehende Schwierigkeiten und mangelnde Voraussicht die negativen Auswirkungen der Pandemie auf den Sozialdienstleistungssektor und seine Arbeitskräfte verschlimmert und zu einem ansteigenden Personalmangel geführt haben. Link zum...

Sicherung von Arbeitsstandards im grenzüberschreitenden Transport – TransFair-Abschlusskonferenz von 31. März bis 1. April 2022 in Danzig und online

Wir laden herzlich zur Abschlusskonferenz des von FORBA koordinierten EU-Projekts „TransFair – The Road to Transparent and Fair Remuneration and Working Conditions in the Transport Sector“ ein. Das zweijährige Forschungs- und Kooperationsprojekt...

Ergebnisse des FORBA-Projekts „Systemerhalter*innen im Fokus“ sind Teil einer Kunstausstellung

Für die Ausstellung „FINAL SALE – Systemerhalterinnen intervenieren“ in der Jan Arnold Gallery im Museumsquartier in Wien werden Zitate aus dem FORBA-Projekt „Systemerhalter*innen im Fokus: Arbeits- und Lebenssituation der Beschäftigten im...

Search

Recent Posts

  • Workshop: Das Pensionssystem gendergerecht gestalten
  • FORBA-Newsletter 3/2022 erschienen
  • Dokumentation online: SOZNET-AK-Veranstaltung „Arbeitswelt im (Klima-)Wandel“
  • Der Betriebsrat als Stabilitätsanker in der Krise
  • Dokumentation online: FORBA-Fachgespräch 1/2022: Die geplante Europäische Mindestlohnrichtlinie im Kontext nationaler Mindestlohnpolitiken 

Recent Comments

    Archives

    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • September 2018

    Categories

    • Veröffentlicht

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    • Impressum/Datenschutz