Titel | VerfasserIn | Verlag | Jahr |
---|
Arbeitszeitverkürzung in österreichischen Kollektivverträgen. Status quo und Perspektiven | Bettina Stadler | Verlag des Österreichischen Gewerkschaftsbundes. | 2021 |
Möglichkeiten der Arbeitszeitverkürzung: Beispiele aus der Praxis | Franz Astleithner, Bettina Stadler | | 2021 |
Co-Enforcement in der Bauwirtschaft – erfolgreiche Maßnahmen zur Durchsetzung von Arbeitsstandards | Bettina Haidinger, Ulrike Papouschek | | 2021 |
How place and space matter to union organizing in the platform economy | Benjamin Herr, Philip Schörpf, Jörg Flecker | Edward Elgar Publishing | 2021 |
Solidarität mit Zugewanderten. Die feinen Unterschiede einer Willkommenskultur | Ulrike Papouschek | Studien Verlag | 2021 |
Virtuelle Kommunikationsräume als Ausgangspunkt für Interessenartikulation in der Onlineplattformarbei | Benjamin Herr, Philip Schörpf, Jörg Flecker | Barbara Budrich | 2021 |
Gesamtevaluierung der Frauenförderungsprogramme der Universität für Weiterbildung Krems – Chancen, Herausforderungen und Risiken | Michaela Gindl, Bettina Stadler, Doris Dzepa | Springer VS | 2021 |
Arbeitszeitverkürzung. Modelle und Praxis in Betrieben | Franz Astleithner, Bettina Stadler | LexisNexis | 2021 |
Der Gender Gap in Pensions in Österreich: Ursachen, Sichtweisen von Frauen und Veränderungsmöglichkeiten | Ingrid Mairhuber, Christine Mayrhuber | | 2021 |
Mixed impacts of COVID-19 on social dialogue and collective bargaining in 2020 | Bernadette Allinger, Georg Adam | European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions (EUROFOUND) | 2021 |
Strategisches Vorgehen gegen Unterentlohnung in der Bauwirtschaft. Eine Fallstudie über die Bauarbeiter- Urlaubs- und Abfindungskasse (BUAK) | Bettina Haidinger, Ulrike Papouschek | | 2021 |
Gesundheit und Medizin | Forster, R., Karl Krajic | Facultas Verlag | 2020 |
Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention – soziologisch betrachtet | Karl Krajic, Christina Dietscher, Jürgen Pelikan | | 2020 |
Betriebliche Mitbestimmung. Die Verarbeitung personenbezogener Daten im Betrieb braucht Kontrolle! | Thomas Riesenecker-Caba | AK Wien | 2020 |
Überblick der mitbestimmungspflichtigen IKT-Systeme | Thomas Riesenecker-Caba | ÖGB Verlag | 2020 |
FAQ: Was können mitbestimmungspflichtige personenbezogene Daten sein? | Thomas Riesenecker-Caba | ÖGB Verlag | 2020 |
FAQ: Etablierung einer betrieblichen Datenschutzkultur | Andreas Krisch, Thomas Riesenecker-Caba | ÖGB Verlag | 2020 |
Das Leben ist Synchronisation – Möglichkeiten und Formen sozialer Teilhabe vor dem Hintergrund atypischer Arbeitszeiten | Bettina Stadler, Annika Schönauer, Anna Arlinghaus, Bernhard Saupe, Hubert Eichmann | Fachbereich Soziologie, Sozialpolitik, Sozialarbeit, Universität Fribourg | 2020 |
Solidaritätsvorstellungen, soziale Ungleichheit und Sozialstaat | Carina Altreiter, Jörg Flecker, Ulrike Papouschek | Armutskonferenz, BoD - Books on Demand | 2020 |
‚Doing gender‘ im öffentlichen Dienst: affektive Arbeit von Arbeitsvermittler_innen | Myriam Gaitsch, Birgit Sauer, Johanna Hofbauer, Otto Penz, Barbara Glinsner | | 2020 |