Titel | VerfasserIn | Verlag | Jahr |
---|
Familienzeitbonus und Papamonat: Zwischen Rechtslage und Realität | Sardadvar, Karin, Mairhuber, Ingrid | A&Wblog | 2018 |
Restructuring Labour Relations and Employment in the European Logistics Sector. Unions’ Responses to a Segmented Workforce | Benvegnú, Carlotta, Haidinger, Bettina, Sacchetto, Devi | Oxford University Press | 2018 |
Am Puls der Zeit? Arbeitszeiten von Crowdworkern | Schörpf, Philip | Nomos | 2018 |
Selbstgesteuerte Arbeitszeiten – zwischen Zeitsouveränität und Selbstausbeutung | Astleithner, Franz, Stadler, Bettina | A&Wblog | 2018 |
Die Gleichzeitigkeit von Erwerbsarbeit und Angehörigenpflege als Herausforderung für die österreichische Pflegevorsorge | Mairhuber, Ingrid, Sardadvar, Karin | Arbeiterkammer Wien | 2018 |
More than just shopping? Ethnic majority consumers and cosmopolitanism in immigrant grocery stores | Parzer, Michael, Astleithner, Franz | Journal of Ethnic and Migration Studies | 2018 |
Sozialleistungen für geflüchtete Menschen in EU-Staaten | Mairhuber, Ingrid | Trendreport | 2018 |
Professionals’ perspectives towards health promotion in residential aged care: an explorative study in Austria | Marent, Benjamin, Wieczorek, Christina C., Krajic, Karl | Health Promotion International | 2018 |
Arbeitszeit und Arbeitszeitpolitik – Historische Entwicklung, aktuelle Trends und Perspektiven | Astleithner, Franz | Nomos | 2018 |
Einleitung zum Buch Arbeitszeitlandschaften in Österreich | Schönauer, Annika, Eichmann, Hubert, Saupe, Bernhard | Nomos | 2018 |
„Ohne Überstunden geht finanziell gar nichts.“ Eine Analyse zur Relevanz von Überstunden als Gehaltsbestandteil in der Privatwirtschaft | Astleithner, Franz; Schönauer, Annika | Nomos | 2018 |
Betriebe der Zukunft – Arbeitsteilung der Vergangenheit | Haidinger, Bettina | BEIGEWUM | 2018 |
Digitalisierung erweitert Optionen. Auf deren Nutzung kommt es an | Schörpf, Philip, Flecker, Jörg | Arbeiterkammer Wien | 2018 |
Die Freizeitoption – Arbeitszeitverkürzung light? | Eichmann, Hubert | Nomos | 2018 |
„Familienfreundliche“ Arbeitszeiten: Mit welchem Ziel – um welchen Preis? Eine empirische Bestandsaufnahme | Sardadvar, Karin, Mairhuber, Ingrid, Papouschek, Ulrike | Nomos | 2018 |
Datenschutz in der Smart City | Thomas Riesenecker-Caba | ÖGB Verlag | 2018 |
Arbeitszeiten von Paaren im Wandel? | Stadler, Bettina | Nomos | 2018 |
„Weniger arbeiten, gleich viel verdienen.“ Arbeitszeitstrategien von Selbstständigen in der Wiener Kreativwirtschaft | Eichmann, Hubert | Nomos | 2018 |
Zum Zusammenhang von schwindender Gewerkschafts- und steigender Unternehmensmacht – ein korporatismustheoretischer Versuch | Adam, Georg | Beigewum, Zeitschrift Kurswechsel | 2018 |
How couples divide paid employment and childcare between them | Mairhuber, Ingrid, Sardadvar, Karin | BMASGK | 2018 |