Titel | VerfasserIn | Jahr |
---|
Representativeness of the European social partner organisations: Footwear industry | Adam, Georg, Allinger,Bernadette | 2017 |
Representativeness of the European social partner organisations: Tanning and leather industry | Adam, Georg, Allinger,Bernadette | 2017 |
Umstrukturierungen in Österreich. Befragung von BetriebsrätInnen 2016 | Eichmann, Hubert, Saupe, Bernhard | 2017 |
„Smart Cities“. Eine technologische und datenschutzrechtliche Einschätzung | Riesenecker-Caba, Thomas | 2016 |
Arbeit und technischer Wandel in der Kreativwirtschaft. Erwerbsbiografien zwischen lokalen kreativen Milieus und Perspektiven virtueller Arbeit | Philip Schörpf, Annika Schönauer, Hubert Eichmann | 2016 |
Arbeitsbeziehungen in liberalisierten Wirtschaftsbereichen in Österreich | Georg Adam | 2016 |
Arbeitssituation und Arbeitsbelastung bei Wiener SpitalsärztInnen. Auswertung einer webbasierten Befragung im Oktober 2015, durchgeführte durch die Ärztekammer für Wien, Referat für Gendermainstreaming und Diversity | Leth, Jutta, Krajic, Karl | 2016 |
Arbeitszeitflexibilisierung auf betrieblicher Ebene. Forschungsprojekt für das Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz. Gesamtbericht | Herman, Christoph, Saupe, Bernhard, Krenn, Manfred, Schönauer, Annika, Herr, Benjamin, Holtgrewe, Ursula | 2016 |
Betriebliche Wiedereingliederung in der ÖBB – Weiterentwicklung der konzern-weiten Evaluierung, Arbeitspapier | Krajic, Karl, Stadler, Bettina | 2016 |
Evaluation des Projekts „Gesundes SeniorInnen- Wohnhaus“. Erhebungen und Analysen in den Bereichen Angehörige, MitarbeiterInnen, BewohnerInnen und Roll-Out/Überführung des Gesamtprojekts in den Organisationsalltag | Krajic, Karl, Chichocki, Martin, Hesse, Stefanie, Quehenberger, Viktoria, Weisz, T, Wieczorek, Christina, C. | 2016 |
Flexible Arbeitszeiten – die Perspektive der ArbeitnehmerInnen. Endbericht im Auftrag der Arbeiterkammern Wien, Niederösterreich und Oberösterreich | Saupe, Bernhard, Stadler, Bettina | 2016 |
FORBA-Forschungsbericht 1/2016: SocIEtY- Social Innovation – Empowering the Young for the Common Good | Haidinger, Bettina, Kasper, Ruth, Knecht, Alban, Kuchler, Karin, Atzmüller, Roland | 2016 |
FORBA-Forschungsbericht 3/2016: Gewerkschaftliche Interessenvertretung bei Leiharbeit | Papouschek, Ulrike | 2016 |
Qualitative Erhebungs- und Auswertungsmethoden zur Umsetzung qualitativ hochwertiger Evaluationen – Beitrag zum Baukastensystem für Evaluationen im Präventionsbereich der AUVA | Krajic, Karl, Reiter, Cornelia, Wimmer, Eva, Flecker, Jörg | 2016 |
Representativeness of the European social partner organisations: Personal services – hair and beauty sector | Georg Adam in cooperation with Andrea Werner | 2016 |
Representativeness of the European social partner organisations: Ports sector | Adam, Georg | 2016 |
Trendanalysen zu Entwicklungen im Online-Handel und dessen Folgewirkungen auf Beschäftigungsstrukturen in Österreich | Eichmann, Hubert, Nocker, Matthias, Adam, Georg | 2016 |
Überstunden und Mehrarbeitsstunden in Österreich: Entstehung und Verbreitung in Österreich. Umgang im internationalen Vergleich. Kurzfassung des Endberichts | Annika Schönauer, Franz Astleithner, Matthias Nocker, Ingrid Mairhuber, Thomas Mittelberger. Mitarbeit: Jörg Flecker, Katarina Hollan | 2016 |
Überstunden und Mehrarbeitsstunden in Österreich: Entstehung und Verbreitung in Österreich. Umgang im internationalen Vergleich. Langfassung des Endberichts | Annika Schönauer, Franz Astleithner, Matthias Nocker, Ingrid Mairhuber, Thomas Mittelberger. Mitarbeit: Jörg Flecker, Katarina Hollan | 2016 |
Understanding the impact of outsourcing in the ICT sector to strengthen the capacity of workers’ organisations to address labour market changes and to improve social dialogue (IMPOS). Executive Summary | Holtgrewe, Ursula, Schörpf, Philip | 2016 |