Das Unsichtbare sichtbar machen: Datenerhebung zu 24h-Betreuer_innen

Zeitraum: 04/2023 - 11/2024
Status: fortlaufend
Forschungsbereich: Arbeit und Organisation, Arbeitsbeziehungen und Mitbestimmung
ProjektmitarbeiterInnen: Ingrid Mairhuber, Andreas Schadauer
Kooperation: Projekt in Kooperation mit IG24 - Interessensgemeinschaft der 24h-Betreuer_innen und der Universität Wien

Empirische Daten über die Arbeitsrealität der ca. 60.000 in Österreich tätigen 24h-Betreuer_innen fehlen derzeit, was zu vielfältigen Problemen führt.
Die Narrative und öffentlich verfügbaren Informationen über diese Branche werden hauptsächlich von Vermittlungsagenturen, Betreuungsfamilien oder Interessenvertretungen (wie z.B. der WKÖ) geschaffen. Die 24h-Betreuer_innen selbst bleiben meist ungehört. Das Projekt setzt genau hier an: Über ein digitales Befragungs-Tool wird direkt von den Betreuer_innen ein umfassendes Stimmungsbild über ihre Erfahrungen, Arbeitsbedingungen und Schwierigkeiten erhoben.