Forschungsberichte

TitelVerfasserInJahr
Executive Summary of the Platform Seminar: “Tools and Approaches to Tackle Undeclared Work in the Road Transport SectorBettina Haidinger2018
Firmenübernahmen und Firmenbeteiligungen durch chinesische Investoren in Österreich aus der Sicht der betrieblichen AkteureAdam, Georg, Eichmann, Hubert2018
Flexible Arbeitszeitarrangements aus der Perspektive österreichischer ArbeitnehmerInnenAstleithner, Franz, Stadler, Bettina2018
Maßnahmen und Strategien zum Aufschließen von Bildungsdefiziten gering qualifizierter Personen im Hinblick auf eine verbesserte Arbeitsmarktintegration. Endbericht Teil 1: LiteraturberichtUlrike Papouschek2018
Maßnahmen und Strategien zum Aufschließen von Bildungsdefiziten gering qualifizierter Personen im Hinblick auf eine verbesserte Arbeitsmarktintegration. Endbericht Teil 2: Ergebnisse und EmpfehlungenUlrike Papouschek2018
Parental involvement. EU-Project: Men and Reconciliation of Work and Family: Supporting the Path to Gender Equal Distribution of Parental Leave and Working Time. Final ReportPointecker, Marc, Fugger, Harald, Gumhold, Oliver, Stilling, Ines, Gerstmann, Katja, Bergmann, Nadja, Sorger, Claudia, Mairhuber, Ingrid, Sardadvar, Karin2018
Tackling Undeclared Work in the Road Transport Industry. A learning resource from the Road Transport Seminar of the European Platform Undeclared WorkBettina Haidinger2018
Transnational Cooperation among Labour Regulation Enforcement Agencies in Europe: Challenges and Opportunities Related to the Posting of WorkersMarek Čaněk, Kairit Kall, Nathan Lillie, Amelia Wallace, Bettina Haidinger2018
Väterbeteiligung. EU-Projekt: Männer und Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Wege zur gerechten Verteilung von Karenz-, Betreuungs- und Arbeitszeiten. EndberichtPointecker, Marc, Fugger, Harald, Gumhold, Oliver, Stilling, Ines, Gerstmann, Katja, Bergmann, Nadja, Sorger, Claudia, Mairhuber, Ingrid, Sardadvar, Karin2018
Arbeitslosigkeit im Gesundheits- und Sozialwesen in Österreich und Gründe für den Anstieg 2008 – 2016. Studie im Auftrag des SozialministeriumsFranz Astleithner, Hubert Eichmann, Ingrid Mairhuber2017
Arbeitszeiten von Paaren. Aktuelle Verteilungen und ArbeitszeitwünscheStadler, Bettina, Mairhuber, Ingrid2017
BezieherInnen von Fachkräftestipendium, Weiterbildungsgeld und Bildungsteilzeitgeld. EndberichtUlrike Papouschek2017
Case Study ‚Lernhaus‘ Austria. Social Innovation CommunitySchörpf, Philip, Holtgrewe, Ursula, Hofer, Margit2017
Developments in Working Life in Europe. EURwork annual review 2016Aumayr-Pintar, Christine, Cerf, Catherine, Foden, David, Torres-Revenga, Yolanda, Allinger, Bernadette, Mairhuber, Ingrid, Stadler, Bettina, Broughton, Andrea2017
Endbericht zur Evaluation der Länder-Bund-Initiative „Ö-Cert. Qualitätsrahmen für die Erwachsenenbildung“Schönauer, Annika, Stadler, Bettina, Saupe, Bernhard, Nocker, Matthias2017
Endbericht zur Evaluation der Länder-Bund-Initiative „Ö-Cert. Qualitätsrahmen für die Erwachsenenbildung“. KurzfassungSchönauer, Annika, Stadler, Bettina, Saupe, Bernhard, Nocker, Matthias2017
Erwerbstätige pflegende Angehörige in Österreich: Herausforderungen im Alltag und für die Politik. Projekt-Teilbericht: Policy-Analyse und politische EmpfehlungenIngrid Mairhuber, Karin Sardadvar2017
Fraudulent Contracting of Work: Industrial Cleaning SectorGeorg Adam with national contribution provided by Laura Mankki and Pablo Sanz de Miguel2017
Fraudulent Contracting of Work: Road Haulage SectorHaidinger, Bettina and national Contributions from Fréderic Turlan and Barbara Surdykowsja2017
Gesundheit hat kein Alter – Transfer Steiermark. Ergebnisse der Abschlussevaluation. Externe Evaluation, in Kooperation mit der Styria vitalis, gefördert durch den FGÖ und den Hauptverband der öst. SozialversicherungsträgerKarl Krajic, Charlotte Dötig2017