Forschung

Die Forschung des Instituts ist auf Arbeit und Beschäftigung spezialisiert, innerhalb dieses klaren Institutsprofils aber breit gestreut.

Forschungsthemen beziehen sich auf die Mikroebene des Individuums, der Interaktionen und der Arbeitssituation, die Mesoebene der Organisation oder Netzwerke ebenso wie auf die Makroebene des Arbeitsmarkts und der internationalen Wirtschaft. In der Forschungspraxis kommt ein Bündel sowohl qualitativer als auch quantitativer Methoden zum Einsatz. Besondere Merkmale der Forschung bei FORBA sind die multi-disziplinäre und internationale Ausrichtung und die Offenheit für vielfältige Kooperationen.

Forschungsbereiche

Die Forschungstätigkeit des Instituts gliedert sich in folgende Bereiche:

Forschungsprojekte

TitelProjektmitarbeiterInnenStandLaufzeit
The Austrian NAP 2000 from a Gender PerspectiveIngrid Mairhuberabgeschlossen01/2000 - 09/2000
Aktualisierung der BerufsorientierungsmappeThomas Riesenecker-Cabaabgeschlossen07/1998 - 06/2000
Employment status of workers in the care sector. Data, qualifications, training and payManfred Krennabgeschlossen03/2000 - 05/2000
Frauenbericht 2000Ulrike Papouschek, Ingrid Mairhuberabgeschlossen12/1999 - 05/2000
Modul „Betriebsdiagnose“ für ein Handbuch zur betrieblichen Frauenförderung- GleichstellungUlrike Papouschek und Ulli Pastner (im Subauftrag von W.A.S)abgeschlossen07/1999 - 01/2000
Social Protection in Austria – Changes in Systems of Social Protection since 1997Ingrid Mairhuberabgeschlossen08/1999 - 10/1999
Wissenschaftliche Begleitung des Beobachtungszeitraums zur Einbeziehung von ArbeitnehmerInnen in betriebliche Innovationsprozesse im Rahmen der staatlichen TechnologieförderungJörg Flecker, Thomas Riesenecker-Cabaabgeschlossen01/1998 - 09/1999
Ergonomie am Tele-BildschirmarbeitsplatzChristian Stary, Thomas Riesenecker-Cabaabgeschlossen01/1999 - 06/1999
Collective Bargaining on Employment and Competitiveness in AustriaJörg Flecker, Manuela Blum, Christoph Hermann, Lisa Fischerabgeschlossen11/1998 - 05/1999
Evaluierung und Gestaltung von Bildschirmarbeit. Workpackage des Projektes Logistik-Leitsystem im Rahmen des ITF-Umbrella ‚Transport und Logistik‘Thomas Riesenecker-Caba, Christian Staryabgeschlossen07/1997 - 09/1998