ARBEIT UND ORGANISATION

Organisationen und ihre AkteurInnen beeinflussen, wie aktuell und in Zukunft gearbeitet wird. In unserer Forschung betrachten wir die Ebene der Organisation im doppelten Sinn als Arbeitsorganisation und als soziales Gebilde. Dieser Forschungsbereich widmet sich dem Wandel von Arbeit und Beschäftigung und dessen Auswirkungen auf Arbeits- und Lebensbedingungen. Themen sind beispielsweise:

  • Arbeitsorganisation und Arbeitsbedingungen in Branchen und Berufsgruppen
  • Qualität von Arbeit und Beschäftigung
  • Digitalisierung und Automatisierung
  • Verlagerung von Produktions- und Dienstleistungsprozessen
  • Projektarbeit, überbetriebliche Kooperationen und Wertschöpfungsketten

Forschungsprojekte

TitelProjektmitarbeiterInnenStandLaufzeit
Arbeitszeitlandschaften in Österreich. Diskurse und Praktiken rund um die Gestaltung von ArbeitszeitAnnika Schönauer, Hubert Eichmann, Bernhard Saupeabgeschlossen09/2015 - 12/2017
Potentialanalyse Arbeitgeberzusammenschlüsse (AGZ)Hubert Eichmann, Bettina Stadlerabgeschlossen01/2017 - 11/2017
Call- und Service-Center im Wandel: Konsolidierung der Kundenservice-DienstleistungenPhilip Schörpf, Matthias Nocker, Ursula Holtgreweabgeschlossen11/2016 - 03/2017
Sekundäranalysen aus dem European Company SurveyBettina Stadler, Hubert Eichmann, Laura Allingerabgeschlossen11/2016 - 01/2017
Understanding the impact of outsourcing in the ICT sector to strengthen the capacity of workers‘ organisations to address labour market changes to improve social dialoguePhilip Schörpf, Annika Schönauerabgeschlossen01/2016 - 12/2016
Arbeitsbedingungen im österreichischen Transportsektor – eine Bestandsaufnahme Erstellung eines Fact Sheets zur Unterstützung der Europäischen Bürger/inneninitiative „Fair Transport“Bettina Haidingerabgeschlossen03/2016 - 05/2016
„Industrie 4.0“ – eine arbeitssoziologische EinschätzungUrsula Holtgrewe, Thomas Riesenecker-Caba, Jörg Fleckerabgeschlossen11/2014 - 08/2015
Erhöhung des Frauenanteils in wirtschaftlichen Führungs- und ManagementpositionenIngrid Mairhuber, Karin Sardadvar, Ulrike Papouschekabgeschlossen09/2013 - 03/2015
Wissenschaftliche Begleitung des ÖBB-Konzernprogramms FehlerkulturBettina Haidinger, Ulrike Papouschekabgeschlossen09/2013 - 01/2014
Dynamik transnationaler Wertschöpfungsketten in der IT-Industrie in ÖsterreichAnnika Schönauer, Jörg Flecker, Ursula Holtgrewe, Ruth Kasperabgeschlossen01/2010 - 04/2013