Mag. Philip Schörpf

MitarbeiterInnen, schoerpf@forba.at, +43 (0)1 2124700 - 63

Philip Schörpf, Studium der Sozioökonomie an der Wirtschaftsuniversität Wien. Zwischen 2010 und 2014 in der Jugendarbeit tätig, Ausbildung zum Jugendarbeiter 2011/2012. Von 2014 bis 2016 am Institut für Soziologie der Universität Wien beschäftigt und seit März 2016 bei FORBA tätig.

Forschungsschwerpunkte: Arbeitssoziologie, virtuelle Arbeit, Crowdwork, Outsourcing, Kreativwirtschaft

Vorträge und Workshops sowie Medienberichterstattung

Laufende Projekte

TitelProjektmitarbeiterInnenStandLaufzeit
TWING – Exploring the contribution of social dialogue and collective bargaining in the promotion of decent and productive telework in the post-Covid scenarioBettina Stadler, Philip Schörpflaufend11/2022 - 10/2024
PLUS – Platform Labour in Urban Spaces: Fairness, Welfare, DevelopmentBettina Haidinger, Philip Schörpf, Bernhard Saupelaufend12/2018 - 03/2022
Entwicklung eines Kursprogramms zur Verbesserung der Inklusion und sozialen Teilhabe von Menschen mit Behinderung durch Zeitbanken (AMICA)Bernhard Saupe, Philip Schörpflaufend11/2020 - 10/2021

Abgeschlossene Projekte

TitelProjektmitarbeiterInnenStandLaufzeit
The effects of digitalisation on work and employment in the service sectorPhilip Schörpf, Annika Schönauer, Franz Astleithnerabgeschlossen04/2019 - 06/2021
Development of a Training Programme for Enhancing Co-creation in the Creative Industries through the use of Sharing EconomyBernhard Saupe, Philip Schörpfabgeschlossen10/2018 - 04/2021
Entwicklungstrends digitaler Arbeit – Stufe II: Workshop und BetriebsfallstudienAnnika Schönauer, Philip Schörpf, Hubert Eichmann, Jörg Fleckerabgeschlossen04/2019 - 09/2020
Development of a Training Programme for Enhancing Active Ageing through not-for-profit Sharing Economy (Colabor-Active)Bernhard Saupe, Philip Schörpfabgeschlossen10/2017 - 09/2019
Enhancing Employability of Unemployed Persons through New Forms of Employment and Sharing EconomyBernhard Saupe, Philip Schörpfabgeschlossen11/2016 - 12/2018
Soziale Auswirkungen der Digitalisierung in Wien. Trendanalysen zu sozialen Auswirkungen von Digitalisierungsprozessen auf die Erwerbs- und WohnbevölkerungHubert Eichmann, Annika Schönauer, Philip Schörpf, Ademir Jaticabgeschlossen01/2018 - 10/2018
Entwicklungstrends digitaler ArbeitPhilip Schörpf, Annika Schönauer, Jörg Fleckerabgeschlossen02/2018 - 06/2018
Call- und Service-Center im Wandel: Konsolidierung der Kundenservice-DienstleistungenPhilip Schörpf, Matthias Nocker, Ursula Holtgreweabgeschlossen11/2016 - 03/2017
Understanding the impact of outsourcing in the ICT sector to strengthen the capacity of workers‘ organisations to address labour market changes to improve social dialoguePhilip Schörpf, Annika Schönauerabgeschlossen01/2016 - 12/2016
Arbeit und technischer Wandel in der Kreativwirtschaft. Erwerbsbiografien zwischen lokalen kreativen Milieus und Perspektiven virtueller ArbeitPhilip Schörpf, Annika Schönauer, Hubert Eichmann, Jörg Flecker abgeschlossen09/2014 - 02/2016

Artikel

TitelVerfasserInJahr
Zur realen Virtualität von Arbeit. Raumbezüge in digitalisierter WissensarbeitWill-Zocholl, Mascha, Flecker, Jörg, Schörpf, Philip2019
CrowdworkerInnen – das neue Prekariat?Schörpf, Philip2018
Am Puls der Zeit? Arbeitszeiten von CrowdworkernSchörpf, Philip2018
Digitalisierung erweitert Optionen. Auf deren Nutzung kommt es anSchörpf, Philip, Flecker, Jörg2018
On Call for One’s Reputation – Control and Time in Creative CrowdworkSchörpf, Philip, Flecker, Jörg, Schönauer, Annika2017
Triangular love–hate: management and control in creative crowdworkingSchörpf, Philip, Flecker, Jörg, Schönauer, Annika, Eichmann, Hubert2017
Winner takes all: Bidding and Contesting for highly skilled work on Internet PlatformsMeil, Pamela, Schörpf, Philip, Flecker, Jörg2017
Outsourcing in the ICT sector: company restructuring and union learningHoltgrewe, Ursula, Schörpf, Philip2017
The Contested Constitution of Work – Spatial Scales, Societal Spheres and Modes of Work. Current Research and Neglected TerrainsFlecker, Jörg, Pernicka, Susanne, Fibich, Theresa, Brugger, Florian, Glassner, Vera, Haidinger, Bettina, Haindorfer, Raimund, Holtgrewe, Ursula, Hürtgen, Stefanie, Kraemer, Klaus, Krings, Torben, Muckenhuber, Johanna, Nessel, Sebastian, Sardadvar, Karin, Schörpf, Philip, Simsa, Ruth, Verwiebe, Roland, Woydack, Johanna2017
Gesellschaftlicher Wandel im Zeitalter des Internet: Digitalisierung der Arbeit und Mediatisierung sozialer WeltenFlecker, Jörg, Pfadenhauer, Michaela, Genz, Tilo, Schörpf, Philip2016
Mit der dualen Ausbildung gegen die Krise?Schörpf, Philip, Steiner, Jasmina2015
Zwischen Weltgeltung und Desinteresse. Ein Leitfaden zur österreichischen FilmlandschaftMüller, Eduard, Pachel, Martin, Schörpf, Philip2011

Forschungsberichte

TitelVerfasserInJahr
Plattformökonomie in Wien im europäischen Städtevergleich – Ergebnisse einer OnlinebefragungBernhard Saupe, Philip Schörpf2021
Entwicklungstrends digitaler Arbeit IIPhilip Schörpf, Franz Astleithner, Annika Schönauer, Jörg Flecker2020
Soziale Risiken von Digitalisierungsprozessen. Trendanalysen im Erwerbs- und Privatleben mit Fokus auf WienHubert Eichmann, Annika Schönauer, Philip Schörpf, Ademir Jatic2019
Entwicklungstrends digitaler Arbeit. FORBA Forschungsbericht im Auftrag der Arbeiterkammer WienSchörpf, Philip, Schönauer, Annika, Flecker, Jörg2018
Call- und Service-Center im Wandel. Konsolidierung der Kundenservice-DienstleistungenDaum, Mario, Holtgrewe, Ursula, Schörpf, Philip, Nocker, Matthias2018
Case Study ‚Lernhaus‘ Austria. Social Innovation CommunitySchörpf, Philip, Holtgrewe, Ursula, Hofer, Margit2017
Arbeit und technischer Wandel in der Kreativwirtschaft. Erwerbsbiografien zwischen lokalen kreativen Milieus und Perspektiven virtueller ArbeitPhilip Schörpf, Annika Schönauer, Hubert Eichmann2016
Understanding the impact of outsourcing in the ICT sector to strengthen the capacity of workers’ organisations to address labour market changes and to improve social dialogue (IMPOS). Final ReportHoltgrewe, Ursula, Schörpf, Philip2016
Understanding the impact of outsourcing in the ICT sector to strengthen the capacity of workers’ organisations to address labour market changes and to improve social dialogue (IMPOS). Executive SummaryHoltgrewe, Ursula, Schörpf, Philip2016
FORBA-Forschungsbericht 5/2015: Die Zukunft der Beschäftigung in WienEichmann, Hubert, Nocker, Matthias unter Mitarbeit von Heinrich, Marlen, Holtgrewe, Ursula, Krajic, Karl, Schörpf, Philip2015
Andere aktivieren? Fallstudien zu kunst-externen Wirkungen von sozial und/oder politisch engagierter KunstEichmann, Hubert, Saupe, Bernhard, Schörpf, Philip2012