Gesundheit in Erwerbsarbeit und im Alter
In diesem Forschungsbereich widmen wir uns dem Thema Gesundheit im Kontext des Arbeitslebens, der Pension und des Alterns, d.h. Themen, die im Zuge der Alterung der Gesellschaften noch virulenter werden. Schwerpunkte sind unter anderem:
- Gesundheitsförderliche Arbeitsmodelle, betriebliche Gesundheitsförderung
- Psychische und physische Belastungen am Arbeitsplatz
- Arbeit und Altern, Modelle alternsgerechter Arbeit
- Übergang von der Erwerbstätigkeit in Pension
- Zugang zur Gesundheitsversorgung und Pflege
- Qualitätssicherung und – entwicklung in der Altenbetreuung
Forschungsprojekte
Titel | ProjektmitarbeiterInnen | Stand | Laufzeit |
---|---|---|---|
Arbeitssituation und Arbeitsbelastung bei Wiener SpitalsärztInnen – Auswertung einer webbasierten Befragung | Karl Krajic, Matthias Nocker | abgeschlossen | 02/2016 - 03/2016 |
Lebensqualität von BewohnerInnen in Altenbetreuungseinrichtungen des KAV der Stadt Wien | Karl Krajic, Bernhard Saupe, Stefanie Hesse, Simeon Hassemer | abgeschlossen | 03/2015 - 12/2015 |
Gesunde Arbeitsplätze für ältere Beschäftigte in Europa | Hubert Eichmann, Elisabeth Prammer, Karl Krajic | abgeschlossen | 09/2013 - 08/2015 |
Erwerbstätigkeit älterer Arbeitskräfte verstehen: Vergangenheit, Gegenwart und zukünftige Herausforderungen | Ingrid Mairhuber, Elisabeth Prammer | abgeschlossen | 05/2014 - 02/2015 |
Praxistest Berufswanderkarte | Annika Schönauer, Ruth Kasper | abgeschlossen | 03/2013 - 04/2013 |
Prototyp einer „Wanderkarte“ für gesunde Berufswege. Materialien zur Unterstützung von Berufswechseln aus Berufen mit begrenzter Tätigkeitsdauer | Flecker, Jörg, Schönauer, Annika, Kasper, Ruth, Vogt, Marion | abgeschlossen | 08/2011 - 11/2012 |
Berufswechsel aus Berufen mit begrenzter Tätigkeitsdauer | Jörg Flecker, Marion Vogt, Alfons Bauernfeind | abgeschlossen | 02/2010 - 07/2011 |
Creative Approaches to Workforce Ageing (CAWA) | Marion Vogt, Maria Klambauer, Annika Schönauer | abgeschlossen | 11/2005 - 11/2007 |