Workshop: Das Pensionssystem gendergerecht gestalten

Workshop mit Pensionsexpertin Ingrid Mairhuber (FORBA) am 30. Jänner 2023: Kann das bestehende Pensionssystem frauengerecht reformiert werden oder braucht es einen Systemwandel? Welche Schritte braucht es, um die notwendigen Änderungen herbeizuführen?

mehr lesen

FORBA-Newsletter 3/2022 erschienen

Wir freuen uns, Ihnen mit diesem Newsletter einen Überblick über unsere aktuellen Aktivitäten zu geben. Wir wünschen Ihnen erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr! Bleiben Sie doch auch über Twitter mit uns in Verbindung: @ForbaWien

mehr lesen

Pflege- und Betreuungsberufe aus europäischer Perspektive

Beim Mediengespräch von „Diskurs. Das Wissenschaftsnetz“ zum Thema „Care-Systeme unter Druck“ referierte Bernadette Allinger am 25. Jänner 2022 über geringe Attraktivität, unzureichende Arbeitsbedingungen und Personalmangel in Pflege- und Betreuungsberufen.

FORBA-Newsletter 3/2021 erschienen

Wir freuen uns, Ihnen mit diesem Newsletter einen Überblick über unsere aktuellen Aktivitäten zu geben. Wir wünschen Ihnen erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr! Bleiben Sie doch auch über Twitter mit uns in Verbindung: @ForbaWien

Dokumentation online: FORBA-Fachgespräch 7/2021: Plattformarbeit im europäischen Städtevergleich: Dimensionen, Arbeitsbedingungen, Perspektiven

Im EU-Projekt „Platform Labour in Urban Spaces“ wurden Dimensionen ortsgebundener Plattformarbeit in sieben europäischen Städten untersucht. Arbeitsbedingungen und Unternehmensstrategien in den Plattformen Uber, Deliveroo, Helpling und Airbnb sowie soziale Absicherung, Einkommenssituation, Qualifikation und Organisierungsbemühungen der Beschäftigten standen im Fokus.

FORBA-Newsletter 2/2021 erschienen

Wir freuen uns, Ihnen mit diesem Newsletter einen Überblick über unsere aktuellen Aktivitäten zu geben. Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Bleiben Sie doch auch über Twitter mit uns in Verbindung: @ForbaWien

Dokumentation online: Die Coronapandemie als Treiberin von Ungleichheit

Beim FORBA-Fachgespräch am 9. Juni wurde ein Sammelband präsentiert, in dem sich Autor*innen unterschiedlicher Disziplinen mit der Zukunft der Arbeit vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie auseinandersetzen. Dabei zeigt sich, dass die weit verbreitete Ansicht, das Virus treffe alle gleich, in keiner Weise stimmt.

Neuer A&W Blogbeitag erschienen

Bettina Stadler schreibt in ihrem aktuellen Blogbeitrag über schwierige Arbeitsbedingungen und niedrige Bezahlung in der Reinigungsbranche.

FORBA-Newsletter 1/2020 erschienen

Wir freuen uns, Ihnen mit dem neuen FORBA-Newsletter einen Überblick über unsere Arbeit geben zu können und hoffen, dass viel Interessantes für Sie dabei ist.